Fingerlin, G. (2000). Hüfingen, § 1: Allgemeines - § 2: Das Gräberfeld "Auf Hohen" - § 3: Die Adelssepultur auf der "Gierhalde"; Hüfingen liegt in der Talniederung der Breg, einem der beiden Quellflüsse der Donau, wenig südlich von Donaueschingen. Westlich der heutigen Ortschaft, die auf das frühe Mittelalter zurückgeht, erstreckt sich die römische Siedlung Brigobannis unterhalb eines in claudischer Zeit entstandenen Kastells auf dem "Galgenberg".
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Fingerlin, Gerhard. Hüfingen, § 1: Allgemeines - § 2: Das Gräberfeld "Auf Hohen" - § 3: Die Adelssepultur Auf Der "Gierhalde"; Hüfingen Liegt in Der Talniederung Der Breg, Einem Der Beiden Quellflüsse Der Donau, Wenig Südlich Von Donaueschingen. Westlich Der Heutigen Ortschaft, Die Auf Das Frühe Mittelalter Zurückgeht, Erstreckt Sich Die Römische Siedlung Brigobannis Unterhalb Eines in Claudischer Zeit Entstandenen Kastells Auf Dem "Galgenberg". 2000.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Fingerlin, Gerhard. Hüfingen, § 1: Allgemeines - § 2: Das Gräberfeld "Auf Hohen" - § 3: Die Adelssepultur Auf Der "Gierhalde"; Hüfingen Liegt in Der Talniederung Der Breg, Einem Der Beiden Quellflüsse Der Donau, Wenig Südlich Von Donaueschingen. Westlich Der Heutigen Ortschaft, Die Auf Das Frühe Mittelalter Zurückgeht, Erstreckt Sich Die Römische Siedlung Brigobannis Unterhalb Eines in Claudischer Zeit Entstandenen Kastells Auf Dem "Galgenberg". 2000.