APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Udolph, J., Kata, B., & Weber, G. (2000). Kempten, § 1: Namenkundliches - § 2: Archäologisches - a. Schriftliche Quellen - b. Archäologische Quellen - c. Zur Frage der Siedlungskontinuität im frühen Mittelalter; Der Name Kempten ist zweifellos mit dem schon in der Antike häufiger genannten Cambodunum zu identifizieren.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Udolph, Jürgen, Birgit Kata, und Gerhard Weber. Kempten, § 1: Namenkundliches - § 2: Archäologisches - a. Schriftliche Quellen - B. Archäologische Quellen - C. Zur Frage Der Siedlungskontinuität Im Frühen Mittelalter; Der Name Kempten Ist Zweifellos Mit Dem Schon in Der Antike Häufiger Genannten Cambodunum Zu Identifizieren. 2000.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Udolph, Jürgen, et al. Kempten, § 1: Namenkundliches - § 2: Archäologisches - a. Schriftliche Quellen - B. Archäologische Quellen - C. Zur Frage Der Siedlungskontinuität Im Frühen Mittelalter; Der Name Kempten Ist Zweifellos Mit Dem Schon in Der Antike Häufiger Genannten Cambodunum Zu Identifizieren. 2000.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.