Voß, H. (2003). Ringknaufschwert, die Schwertform hat im Unterschied zu den mit einem Ring versehenen Knäufen merowingerzeitlicher Ringschwerter einen ringförmigen Abschluss der Griffangel; im Römischen Reich und dem benachbarten mitteleuropäischen Barbaricum kam diese Waffe seit Beginn des 2. Jh.s n. Chr. in Gebrauch und wurde während der 1. H. des 3. Jh.s vom spätrömischen Langschwert abgelöst.
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Voß, Hans-Ulrich. Ringknaufschwert, Die Schwertform Hat Im Unterschied Zu Den Mit Einem Ring Versehenen Knäufen Merowingerzeitlicher Ringschwerter Einen Ringförmigen Abschluss Der Griffangel; Im Römischen Reich Und Dem Benachbarten Mitteleuropäischen Barbaricum Kam Diese Waffe Seit Beginn Des 2. Jh.s N. Chr. in Gebrauch Und Wurde Während Der 1. H. Des 3. Jh.s Vom Spätrömischen Langschwert Abgelöst. 2003.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Voß, Hans-Ulrich. Ringknaufschwert, Die Schwertform Hat Im Unterschied Zu Den Mit Einem Ring Versehenen Knäufen Merowingerzeitlicher Ringschwerter Einen Ringförmigen Abschluss Der Griffangel; Im Römischen Reich Und Dem Benachbarten Mitteleuropäischen Barbaricum Kam Diese Waffe Seit Beginn Des 2. Jh.s N. Chr. in Gebrauch Und Wurde Während Der 1. H. Des 3. Jh.s Vom Spätrömischen Langschwert Abgelöst. 2003.