APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Bilde, P. (2005). Testimonium Flavianum, bezeichnet einen kurzen Text, in dem Flavius Josephus das Auftreten Jesu beschreibt; es wäre von großer Tragweite, wenn der Text als unbestreitbar von Josephus stammend angesehen werden könnte, aber seine Echtheit wird seit dem 16. Jh. immer wieder bezweifelt.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Bilde, Per. Testimonium Flavianum, Bezeichnet Einen Kurzen Text, in Dem Flavius Josephus Das Auftreten Jesu Beschreibt; Es Wäre Von Großer Tragweite, Wenn Der Text Als Unbestreitbar Von Josephus Stammend Angesehen Werden Könnte, Aber Seine Echtheit Wird Seit Dem 16. Jh. Immer Wieder Bezweifelt. 2005.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Bilde, Per. Testimonium Flavianum, Bezeichnet Einen Kurzen Text, in Dem Flavius Josephus Das Auftreten Jesu Beschreibt; Es Wäre Von Großer Tragweite, Wenn Der Text Als Unbestreitbar Von Josephus Stammend Angesehen Werden Könnte, Aber Seine Echtheit Wird Seit Dem 16. Jh. Immer Wieder Bezweifelt. 2005.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.