APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Zeller, D., Karrer, M., & Nüssel, F. (2004). Sohn Gottes, die Ptolemäer wollten als Nachfolger der Pharaonen Sohn des Gottes Helios u.ä. sein, wie auch andere hellenistische Herrscher Sohn eines Gottes sein wollten; der römische Kaiser wurde oft Divi filius genannt, obwohl mit theou hyiosübersetzt, bedeutet das nur Herkunft von einem postum vergöttlichten Vater.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Zeller, Dieter, Martin Karrer, und Friederike Nüssel. Sohn Gottes, Die Ptolemäer Wollten Als Nachfolger Der Pharaonen Sohn Des Gottes Helios U.ä. Sein, Wie Auch Andere Hellenistische Herrscher Sohn Eines Gottes Sein Wollten; Der Römische Kaiser Wurde Oft Divi Filius Genannt, Obwohl Mit Theou Hyiosübersetzt, Bedeutet Das Nur Herkunft Von Einem Postum Vergöttlichten Vater. 2004.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Zeller, Dieter, et al. Sohn Gottes, Die Ptolemäer Wollten Als Nachfolger Der Pharaonen Sohn Des Gottes Helios U.ä. Sein, Wie Auch Andere Hellenistische Herrscher Sohn Eines Gottes Sein Wollten; Der Römische Kaiser Wurde Oft Divi Filius Genannt, Obwohl Mit Theou Hyiosübersetzt, Bedeutet Das Nur Herkunft Von Einem Postum Vergöttlichten Vater. 2004.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.