APA (7th ed.) Citation

Küchler, M. (2003). Peräa, allgemein gebrauchter Begriff für Bereiche außerhalb des geschlossenen Staatsgebietes, z.B. von Rhodos, Mytilene, Korinth; nach Flavius Josephus liegt Peräa südlich und westlich der Dekapolis-Städte; unter Gabinius (57-53 v. Chr.) war Peräa ein Distrikt mit der Hauptstadt Amathus, ab 40 v. Chr. Teil des Reiches Herodes d. Großen.

Chicago Style (17th ed.) Citation

Küchler, Max. Peräa, Allgemein Gebrauchter Begriff Für Bereiche Außerhalb Des Geschlossenen Staatsgebietes, Z.B. Von Rhodos, Mytilene, Korinth; Nach Flavius Josephus Liegt Peräa Südlich Und Westlich Der Dekapolis-Städte; Unter Gabinius (57-53 V. Chr.) War Peräa Ein Distrikt Mit Der Hauptstadt Amathus, Ab 40 V. Chr. Teil Des Reiches Herodes D. Großen. 2003.

MLA (9th ed.) Citation

Küchler, Max. Peräa, Allgemein Gebrauchter Begriff Für Bereiche Außerhalb Des Geschlossenen Staatsgebietes, Z.B. Von Rhodos, Mytilene, Korinth; Nach Flavius Josephus Liegt Peräa Südlich Und Westlich Der Dekapolis-Städte; Unter Gabinius (57-53 V. Chr.) War Peräa Ein Distrikt Mit Der Hauptstadt Amathus, Ab 40 V. Chr. Teil Des Reiches Herodes D. Großen. 2003.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.