APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Sed-Rajna, G. (2002). Menora, der siebenarmige Leuchter als Zubehör des Tabernakels wurde aus purem Gold angefertigt und im Tempel Salomos in Jerusalem zusammen mit zehn Kupferleuchtern aufgestellt; wurde zusammen mit dem übrigen Tabernakelzubehör von den Chaldäern bei der Zerstörung des Tempels (587 v. Chr.) erbeutet.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Sed-Rajna, Gabrielle. Menora, Der Siebenarmige Leuchter Als Zubehör Des Tabernakels Wurde Aus Purem Gold Angefertigt Und Im Tempel Salomos in Jerusalem Zusammen Mit Zehn Kupferleuchtern Aufgestellt; Wurde Zusammen Mit Dem übrigen Tabernakelzubehör Von Den Chaldäern Bei Der Zerstörung Des Tempels (587 V. Chr.) Erbeutet. 2002.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Sed-Rajna, Gabrielle. Menora, Der Siebenarmige Leuchter Als Zubehör Des Tabernakels Wurde Aus Purem Gold Angefertigt Und Im Tempel Salomos in Jerusalem Zusammen Mit Zehn Kupferleuchtern Aufgestellt; Wurde Zusammen Mit Dem übrigen Tabernakelzubehör Von Den Chaldäern Bei Der Zerstörung Des Tempels (587 V. Chr.) Erbeutet. 2002.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.