APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Bendlin, A. (2001). Sündenbockrituale. Ihren Namen haben die sogenannten Sündenbockrituale von einer altisraelischen Ritualsequenz, bei der man jährlich zum Yom Kippur-Fest Jahwe einen Bock opferte und einen zweiten, auf den alle Schuld des Volkes Israel übertragen wurde, zur Beseitigung göttlichen Zorns in die Wildnis trieb.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Bendlin, Andreas. Sündenbockrituale. Ihren Namen Haben Die Sogenannten Sündenbockrituale Von Einer Altisraelischen Ritualsequenz, Bei Der Man Jährlich Zum Yom Kippur-Fest Jahwe Einen Bock Opferte Und Einen Zweiten, Auf Den Alle Schuld Des Volkes Israel übertragen Wurde, Zur Beseitigung Göttlichen Zorns in Die Wildnis Trieb. 2001.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Bendlin, Andreas. Sündenbockrituale. Ihren Namen Haben Die Sogenannten Sündenbockrituale Von Einer Altisraelischen Ritualsequenz, Bei Der Man Jährlich Zum Yom Kippur-Fest Jahwe Einen Bock Opferte Und Einen Zweiten, Auf Den Alle Schuld Des Volkes Israel übertragen Wurde, Zur Beseitigung Göttlichen Zorns in Die Wildnis Trieb. 2001.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.