APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Hurschmann, R. c. 2. J. (2002). Teano-Gattung. Vasengattung aus dem letzten Viertel des 4. Jahrhunderts und der 1. Hälfte des 3. Jahrhunderts v. Chr., benannt nach ihrem Hauptfundort im nördlichen Kampanien, dem antiken Teanum Sidicinum, das wohl auch Produktionszentrum war.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Hurschmann, Rolf ca. 20./21. Jh. Teano-Gattung. Vasengattung Aus Dem Letzten Viertel Des 4. Jahrhunderts Und Der 1. Hälfte Des 3. Jahrhunderts V. Chr., Benannt Nach Ihrem Hauptfundort Im Nördlichen Kampanien, Dem Antiken Teanum Sidicinum, Das Wohl Auch Produktionszentrum War. 2002.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Hurschmann, Rolf ca. 20./21. Jh. Teano-Gattung. Vasengattung Aus Dem Letzten Viertel Des 4. Jahrhunderts Und Der 1. Hälfte Des 3. Jahrhunderts V. Chr., Benannt Nach Ihrem Hauptfundort Im Nördlichen Kampanien, Dem Antiken Teanum Sidicinum, Das Wohl Auch Produktionszentrum War. 2002.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.