APA (7th ed.) Citation

Neudecker, R. (2003). Zenon. [11] Mehrfach auftretender Bildhauername. Aus dem 2. - 1. Jahrhundert v. Chr. stammen Basis-Inschriften verlorener Porträtstatuen in Rhodos und Lindos von einem Zenon aus Amisos sowie einem Zenon aus Soloi, welcher gemeinsam mit einem Sosipatros arbeitete.

Chicago Style (17th ed.) Citation

Neudecker, Richard. Zenon. [11] Mehrfach Auftretender Bildhauername. Aus Dem 2. - 1. Jahrhundert V. Chr. Stammen Basis-Inschriften Verlorener Porträtstatuen in Rhodos Und Lindos Von Einem Zenon Aus Amisos Sowie Einem Zenon Aus Soloi, Welcher Gemeinsam Mit Einem Sosipatros Arbeitete. 2003.

MLA (9th ed.) Citation

Neudecker, Richard. Zenon. [11] Mehrfach Auftretender Bildhauername. Aus Dem 2. - 1. Jahrhundert V. Chr. Stammen Basis-Inschriften Verlorener Porträtstatuen in Rhodos Und Lindos Von Einem Zenon Aus Amisos Sowie Einem Zenon Aus Soloi, Welcher Gemeinsam Mit Einem Sosipatros Arbeitete. 2003.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.