APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Gippert, J. (2003). Zahlwort. Die Grundlage des Systems der Zahlwörter (Numeralia) bilden in den indogermanischen Sprachen die Cardinalia ("Grundzahlwörter"), denen Ordinalia ("Ordnungszahlwörter") sowie Multiplikativa ("Zahladverbien") als abgeleitete Bildungen gegenüberstehen.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Gippert, Jost. Zahlwort. Die Grundlage Des Systems Der Zahlwörter (Numeralia) Bilden in Den Indogermanischen Sprachen Die Cardinalia ("Grundzahlwörter"), Denen Ordinalia ("Ordnungszahlwörter") Sowie Multiplikativa ("Zahladverbien") Als Abgeleitete Bildungen Gegenüberstehen. 2003.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Gippert, Jost. Zahlwort. Die Grundlage Des Systems Der Zahlwörter (Numeralia) Bilden in Den Indogermanischen Sprachen Die Cardinalia ("Grundzahlwörter"), Denen Ordinalia ("Ordnungszahlwörter") Sowie Multiplikativa ("Zahladverbien") Als Abgeleitete Bildungen Gegenüberstehen. 2003.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.