Ensslin, W. (1952). Polianus. 1) Brachte 359 / 360 Briefe des Libanios (ep. 124f.) an Florentius und Proscianus nach Konstantinopel. 2) Afrikanischer Bischof aus Milev, nahm an der Karthagischen Synode 256 im Ketzertaufstreit teil und war zur Zeit der Valerianischen Christenverfolgung Mitadressat eines Trostschreibens des Cyprianus von Karthago an zu Bergwerksarbeit verurteilte Bischöfe und Kleriker (ep. 76).
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Ensslin, Wilhelm. Polianus. 1) Brachte 359 / 360 Briefe Des Libanios (ep. 124f.) an Florentius Und Proscianus Nach Konstantinopel. 2) Afrikanischer Bischof Aus Milev, Nahm an Der Karthagischen Synode 256 Im Ketzertaufstreit Teil Und War Zur Zeit Der Valerianischen Christenverfolgung Mitadressat Eines Trostschreibens Des Cyprianus Von Karthago an Zu Bergwerksarbeit Verurteilte Bischöfe Und Kleriker (ep. 76). 1952.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Ensslin, Wilhelm. Polianus. 1) Brachte 359 / 360 Briefe Des Libanios (ep. 124f.) an Florentius Und Proscianus Nach Konstantinopel. 2) Afrikanischer Bischof Aus Milev, Nahm an Der Karthagischen Synode 256 Im Ketzertaufstreit Teil Und War Zur Zeit Der Valerianischen Christenverfolgung Mitadressat Eines Trostschreibens Des Cyprianus Von Karthago an Zu Bergwerksarbeit Verurteilte Bischöfe Und Kleriker (ep. 76). 1952.