APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Seeck, O. (1927). Sophronis. 1) Vater eines Schülers des Libanios. 2) Consularis Piceni, nachweisbar am 5. Mai 370. 3) Kappadoker aus Caesarea, Christ, von Kindheit an mit Basileios befreundet, auch mit Gregor von Nazianz bekannt. 4) Andere Homonymen bei Basil. epist. 119. 198.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Seeck, Otto. Sophronis. 1) Vater Eines Schülers Des Libanios. 2) Consularis Piceni, Nachweisbar Am 5. Mai 370. 3) Kappadoker Aus Caesarea, Christ, Von Kindheit an Mit Basileios Befreundet, Auch Mit Gregor Von Nazianz Bekannt. 4) Andere Homonymen Bei Basil. Epist. 119. 198. 1927.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Seeck, Otto. Sophronis. 1) Vater Eines Schülers Des Libanios. 2) Consularis Piceni, Nachweisbar Am 5. Mai 370. 3) Kappadoker Aus Caesarea, Christ, Von Kindheit an Mit Basileios Befreundet, Auch Mit Gregor Von Nazianz Bekannt. 4) Andere Homonymen Bei Basil. Epist. 119. 198. 1927.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.