Testudo. 1) T. ist die römische Bezeichnung für die bei den Griechen und Makedonen synaspismos genannte besonders enge Aufstellung, die nach dem engen Aneinanderschließen der Schilde genannt wurde. 2) T. ist Bezeichnung für die bei Belagerungen gebrauchten beweglichen Hütten zur Deckung für Brescharbeit oder Breschwerkzeug, besonders für den Widder:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Lammert, Friedrich 1890-1956 (Author)
Format: Article
Language:German
Published: 1934
Subjects:

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!