APA (7th ed.) Citation

Schwahn, W. c. E. 1. J. (1934). Tellos. Athener, angeblich von Solon dem Kroisos als glücklichster Mensch gepriesen, weil er während einer günstigen Entwicklung des Staates brave Kinder und gesunde Enkel hatte und schließlich in siegreichem Kampfe für das Vaterland bei Eleusis fiel, wo er auf Staatskosten mit großen Ehren bestattet wurde (Herodot. I 30).

Chicago Style (17th ed.) Citation

Schwahn, Walther ca. Ende 19. Jh. Tellos. Athener, Angeblich Von Solon Dem Kroisos Als Glücklichster Mensch Gepriesen, Weil Er Während Einer Günstigen Entwicklung Des Staates Brave Kinder Und Gesunde Enkel Hatte Und Schließlich in Siegreichem Kampfe Für Das Vaterland Bei Eleusis Fiel, Wo Er Auf Staatskosten Mit Großen Ehren Bestattet Wurde (Herodot. I 30). 1934.

MLA (9th ed.) Citation

Schwahn, Walther ca. Ende 19. Jh. Tellos. Athener, Angeblich Von Solon Dem Kroisos Als Glücklichster Mensch Gepriesen, Weil Er Während Einer Günstigen Entwicklung Des Staates Brave Kinder Und Gesunde Enkel Hatte Und Schließlich in Siegreichem Kampfe Für Das Vaterland Bei Eleusis Fiel, Wo Er Auf Staatskosten Mit Großen Ehren Bestattet Wurde (Herodot. I 30). 1934.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.