APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Berve, H. (1934). Tennes. 2) Fürst der phoinikischen Stadt Sidon unter persischer Herrschaft, Nachfolger des wohl um 354 gestorbenen Fürsten Straton, stand an der Spitze der Stadt, als im J. 351 die Erbitterung der Bewohner über das Schalten der hohen persischen Beamten zum offenen Abfall vom Großkönig führte, in den die anderen phoinikischen Städte hineingezogen wurden.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Berve, Helmut. Tennes. 2) Fürst Der Phoinikischen Stadt Sidon Unter Persischer Herrschaft, Nachfolger Des Wohl Um 354 Gestorbenen Fürsten Straton, Stand an Der Spitze Der Stadt, Als Im J. 351 Die Erbitterung Der Bewohner über Das Schalten Der Hohen Persischen Beamten Zum Offenen Abfall Vom Großkönig Führte, in Den Die Anderen Phoinikischen Städte Hineingezogen Wurden. 1934.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Berve, Helmut. Tennes. 2) Fürst Der Phoinikischen Stadt Sidon Unter Persischer Herrschaft, Nachfolger Des Wohl Um 354 Gestorbenen Fürsten Straton, Stand an Der Spitze Der Stadt, Als Im J. 351 Die Erbitterung Der Bewohner über Das Schalten Der Hohen Persischen Beamten Zum Offenen Abfall Vom Großkönig Führte, in Den Die Anderen Phoinikischen Städte Hineingezogen Wurden. 1934.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.