APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Seeck, O. (1921). Scrinium. Ein zylindrischer Kasten, wie er auf antiken Denkmälern wiederholt dargestellt ist, gewöhnlich aus dünnen, gebogenen Holzplatten gemacht, in Bibliotheken, wo man die S. numerierte, auch aus Stein, bestimmt, Buchrollen, Manuskripte, Briefe und Urkunden, ausnahmsweise auch andere Gegenstände aufzubewahren.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Seeck, Otto. Scrinium. Ein Zylindrischer Kasten, Wie Er Auf Antiken Denkmälern Wiederholt Dargestellt Ist, Gewöhnlich Aus Dünnen, Gebogenen Holzplatten Gemacht, in Bibliotheken, Wo Man Die S. Numerierte, Auch Aus Stein, Bestimmt, Buchrollen, Manuskripte, Briefe Und Urkunden, Ausnahmsweise Auch Andere Gegenstände Aufzubewahren. 1921.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Seeck, Otto. Scrinium. Ein Zylindrischer Kasten, Wie Er Auf Antiken Denkmälern Wiederholt Dargestellt Ist, Gewöhnlich Aus Dünnen, Gebogenen Holzplatten Gemacht, in Bibliotheken, Wo Man Die S. Numerierte, Auch Aus Stein, Bestimmt, Buchrollen, Manuskripte, Briefe Und Urkunden, Ausnahmsweise Auch Andere Gegenstände Aufzubewahren. 1921.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.