APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Schuster, M. (1956). Wachsblume / kerinthon / cerinthe (cerintha). Diese Pflanzengattung aus der Familie der Boraginaceae (einer Untergruppe der Asperifoliae) mit mehreren vorwiegend im Mittelmeergebiet heimischen Arten ist durch länglich eiförmige, stengelumfassende, leicht sukkulente Blätter und blaßgelbe Blüten gekennzeichnet, die sich gewöhnlich zu Wickeln zusammenschließen.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Schuster, Mauriz. Wachsblume / Kerinthon / Cerinthe (cerintha). Diese Pflanzengattung Aus Der Familie Der Boraginaceae (einer Untergruppe Der Asperifoliae) Mit Mehreren Vorwiegend Im Mittelmeergebiet Heimischen Arten Ist Durch Länglich Eiförmige, Stengelumfassende, Leicht Sukkulente Blätter Und Blaßgelbe Blüten Gekennzeichnet, Die Sich Gewöhnlich Zu Wickeln Zusammenschließen. 1956.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Schuster, Mauriz. Wachsblume / Kerinthon / Cerinthe (cerintha). Diese Pflanzengattung Aus Der Familie Der Boraginaceae (einer Untergruppe Der Asperifoliae) Mit Mehreren Vorwiegend Im Mittelmeergebiet Heimischen Arten Ist Durch Länglich Eiförmige, Stengelumfassende, Leicht Sukkulente Blätter Und Blaßgelbe Blüten Gekennzeichnet, Die Sich Gewöhnlich Zu Wickeln Zusammenschließen. 1956.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.