Gisinger, F. (1956). Euphemos. 13) karischer Seefahrer, der nach Paus. I 23, 5, der einzigen Stelle über ihn, auf der Fahrt nach Italien hypo anemon nach dem äußeren Meere abgetrieben wurde. Das scheint auf die Zeit nach dem Beginn der karthagischen Handelssperre im Westen (etwa 500 v. Chr.) zu deuten.
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Gisinger, Friedrich. Euphemos. 13) Karischer Seefahrer, Der Nach Paus. I 23, 5, Der Einzigen Stelle über Ihn, Auf Der Fahrt Nach Italien Hypo Anemon Nach Dem äußeren Meere Abgetrieben Wurde. Das Scheint Auf Die Zeit Nach Dem Beginn Der Karthagischen Handelssperre Im Westen (etwa 500 V. Chr.) Zu Deuten. 1956.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Gisinger, Friedrich. Euphemos. 13) Karischer Seefahrer, Der Nach Paus. I 23, 5, Der Einzigen Stelle über Ihn, Auf Der Fahrt Nach Italien Hypo Anemon Nach Dem äußeren Meere Abgetrieben Wurde. Das Scheint Auf Die Zeit Nach Dem Beginn Der Karthagischen Handelssperre Im Westen (etwa 500 V. Chr.) Zu Deuten. 1956.