APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Morel, W. (1940). Notarius. In der Bedeutung 'Kurzschreiber, Stenograph', von der hier allein zu handeln ist, kommt das Wort zuerst bei Sen. Apocol. 9, 2 vor, wo es von dem Gotte Janus im Rat der Götter heißt: Multa ... dixit, quae notarius persequi non potuit.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Morel, Willy. Notarius. In Der Bedeutung 'Kurzschreiber, Stenograph', Von Der Hier Allein Zu Handeln Ist, Kommt Das Wort Zuerst Bei Sen. Apocol. 9, 2 Vor, Wo Es Von Dem Gotte Janus Im Rat Der Götter Heißt: Multa ... Dixit, Quae Notarius Persequi Non Potuit. 1940.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Morel, Willy. Notarius. In Der Bedeutung 'Kurzschreiber, Stenograph', Von Der Hier Allein Zu Handeln Ist, Kommt Das Wort Zuerst Bei Sen. Apocol. 9, 2 Vor, Wo Es Von Dem Gotte Janus Im Rat Der Götter Heißt: Multa ... Dixit, Quae Notarius Persequi Non Potuit. 1940.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.