APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Šašel, J. (1970). Celeia. (Ersatz für Art. Bd. III S. 1867) Vorkeltischer Name, am Südwestausgang aus dem fruchtbaren in die Vorläufer der Karavanken und Sanntaler Alpen eingebetteten Kessel und beiderseits um die rechtwinklige Savinja-Biegung gelegene vorgeschichtliche Siedlung, römisches Municipium, spätantiker Bischofssitz; slovenisch Célje, deutsch Cilli.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Šašel, Jaroslav. Celeia. (Ersatz Für Art. Bd. III S. 1867) Vorkeltischer Name, Am Südwestausgang Aus Dem Fruchtbaren in Die Vorläufer Der Karavanken Und Sanntaler Alpen Eingebetteten Kessel Und Beiderseits Um Die Rechtwinklige Savinja-Biegung Gelegene Vorgeschichtliche Siedlung, Römisches Municipium, Spätantiker Bischofssitz; Slovenisch Célje, Deutsch Cilli. 1970.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Šašel, Jaroslav. Celeia. (Ersatz Für Art. Bd. III S. 1867) Vorkeltischer Name, Am Südwestausgang Aus Dem Fruchtbaren in Die Vorläufer Der Karavanken Und Sanntaler Alpen Eingebetteten Kessel Und Beiderseits Um Die Rechtwinklige Savinja-Biegung Gelegene Vorgeschichtliche Siedlung, Römisches Municipium, Spätantiker Bischofssitz; Slovenisch Célje, Deutsch Cilli. 1970.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.