Graf, F. (2000). Mysterien. A. Allgemeines, Definition. B. Entwicklung der einzelnen Mysterienkulte. 1. Allgemein. 2. Die eleusinischen Mysterien. 3. Die Mysterien von Samothrake. 4. Die Mysterien des Dionysos. 5. Die Mysterien der Kybele. 6. Isis-Mysterien. 7. Mithras-Mysterien. 8. Weitere Mysterienkulte. C. Charakteristika. 1. Geheimhaltung. 2. Aufnahmeriten. 3. Distanz zur Polis. 4. Persönlicher Gewinn und Jenseitshoffnung. 5. Propaganda. D. Mysterien und Christentum.
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Graf, Fritz. Mysterien. A. Allgemeines, Definition. B. Entwicklung Der Einzelnen Mysterienkulte. 1. Allgemein. 2. Die Eleusinischen Mysterien. 3. Die Mysterien Von Samothrake. 4. Die Mysterien Des Dionysos. 5. Die Mysterien Der Kybele. 6. Isis-Mysterien. 7. Mithras-Mysterien. 8. Weitere Mysterienkulte. C. Charakteristika. 1. Geheimhaltung. 2. Aufnahmeriten. 3. Distanz Zur Polis. 4. Persönlicher Gewinn Und Jenseitshoffnung. 5. Propaganda. D. Mysterien Und Christentum. 2000.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Graf, Fritz. Mysterien. A. Allgemeines, Definition. B. Entwicklung Der Einzelnen Mysterienkulte. 1. Allgemein. 2. Die Eleusinischen Mysterien. 3. Die Mysterien Von Samothrake. 4. Die Mysterien Des Dionysos. 5. Die Mysterien Der Kybele. 6. Isis-Mysterien. 7. Mithras-Mysterien. 8. Weitere Mysterienkulte. C. Charakteristika. 1. Geheimhaltung. 2. Aufnahmeriten. 3. Distanz Zur Polis. 4. Persönlicher Gewinn Und Jenseitshoffnung. 5. Propaganda. D. Mysterien Und Christentum. 2000.