APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Kötting, B. (1966). Euergetes. I. E. in Ehrendekreten, Verhältnis zu proxenos 848. II. E. als Titel für Heroen u. Monarchen vor Alexander d. Gr. 849. III. E. in der hellenist. u. kaiserzeitlichen Periode. a. Entfaltung des Begriffs 850. b. Belege 853. IV. E. im AT u. NT, in der spätjüd. u. frühchristl. Literatur 856. V. Verwendung in nachkonstantinischer Zeit 858.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Kötting, Bernhard. Euergetes. I. E. in Ehrendekreten, Verhältnis Zu Proxenos 848. II. E. Als Titel Für Heroen U. Monarchen Vor Alexander D. Gr. 849. III. E. in Der Hellenist. U. Kaiserzeitlichen Periode. a. Entfaltung Des Begriffs 850. B. Belege 853. IV. E. Im AT U. NT, in Der Spätjüd. U. Frühchristl. Literatur 856. V. Verwendung in Nachkonstantinischer Zeit 858. 1966.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Kötting, Bernhard. Euergetes. I. E. in Ehrendekreten, Verhältnis Zu Proxenos 848. II. E. Als Titel Für Heroen U. Monarchen Vor Alexander D. Gr. 849. III. E. in Der Hellenist. U. Kaiserzeitlichen Periode. a. Entfaltung Des Begriffs 850. B. Belege 853. IV. E. Im AT U. NT, in Der Spätjüd. U. Frühchristl. Literatur 856. V. Verwendung in Nachkonstantinischer Zeit 858. 1966.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.