APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Kramm, T. (1985). Amt. A. Terminologie 351. I. leitourgia. 351. II. Munus, honor, officium 355. III. time. 356. IV. arche, exousia. 357. V. diakonia. 358. B. Funktionen. I. Leitung, Vorstand. a. Heidn. Antike 360. b. Christentum 363. II. Lehre, Überlieferung. a. Heidn. Antike 368. b. Judentum 369. c. Christentum 370. III. Ordnung, Einheit. a. Heidn. Antike 375. b. Christentum 376. IV. Abbild, Repräsentant 378. C. Vollmacht. I. Einsetzung. a. Nichtchristlich 381. b. Christlich 282. II. Legitimation 385. III. Sukzession 388. IV. Hierarchie 390. D. Bedingungen für die Ämterzuteilung. I. Eignung. a. Griechisch-römisch 392. b. Jüdisch 393. c. Christlich 394. II. Herkunft 395. III. Charisma 396.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Kramm, Thomas. Amt. A. Terminologie 351. I. Leitourgia. 351. II. Munus, Honor, Officium 355. III. Time. 356. IV. Arche, Exousia. 357. V. Diakonia. 358. B. Funktionen. I. Leitung, Vorstand. a. Heidn. Antike 360. B. Christentum 363. II. Lehre, Überlieferung. a. Heidn. Antike 368. B. Judentum 369. C. Christentum 370. III. Ordnung, Einheit. a. Heidn. Antike 375. B. Christentum 376. IV. Abbild, Repräsentant 378. C. Vollmacht. I. Einsetzung. a. Nichtchristlich 381. B. Christlich 282. II. Legitimation 385. III. Sukzession 388. IV. Hierarchie 390. D. Bedingungen Für Die Ämterzuteilung. I. Eignung. a. Griechisch-römisch 392. B. Jüdisch 393. C. Christlich 394. II. Herkunft 395. III. Charisma 396. 1985.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Kramm, Thomas. Amt. A. Terminologie 351. I. Leitourgia. 351. II. Munus, Honor, Officium 355. III. Time. 356. IV. Arche, Exousia. 357. V. Diakonia. 358. B. Funktionen. I. Leitung, Vorstand. a. Heidn. Antike 360. B. Christentum 363. II. Lehre, Überlieferung. a. Heidn. Antike 368. B. Judentum 369. C. Christentum 370. III. Ordnung, Einheit. a. Heidn. Antike 375. B. Christentum 376. IV. Abbild, Repräsentant 378. C. Vollmacht. I. Einsetzung. a. Nichtchristlich 381. B. Christlich 282. II. Legitimation 385. III. Sukzession 388. IV. Hierarchie 390. D. Bedingungen Für Die Ämterzuteilung. I. Eignung. a. Griechisch-römisch 392. B. Jüdisch 393. C. Christlich 394. II. Herkunft 395. III. Charisma 396. 1985.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.