Lammert, F. (1924). Kriegskunst: Römische Kriegskunst: I. Die Vorbereitung des Krieges: 1. Festungsbau; 2. Beschaffung des Kriegsgerätes; 3. Aushebung: a) in der Republik; b) Marius; c) Kaiserzeit; d) 3. - 6. Jh.; e) 6. Jh.; Iustinian; Exarchat; f) byzantinische Themenverfassung; 4. Die Geldmittel; II. Taktik des Landheeres: 1. Einteilung und Bewaffnung; 2. Elementartaktik; 3. Höhere Taktik und Strategie; III. Seetaktik (s. den Art. Seekrieg und Seewesen); IV. Belagerungs- und Verteidigungskunst (s. Festungskrieg); Literatur.
Chicago Style (17th ed.) CitationLammert, Friedrich. Kriegskunst: Römische Kriegskunst: I. Die Vorbereitung Des Krieges: 1. Festungsbau; 2. Beschaffung Des Kriegsgerätes; 3. Aushebung: A) in Der Republik; B) Marius; C) Kaiserzeit; D) 3. - 6. Jh.; E) 6. Jh.; Iustinian; Exarchat; F) Byzantinische Themenverfassung; 4. Die Geldmittel; II. Taktik Des Landheeres: 1. Einteilung Und Bewaffnung; 2. Elementartaktik; 3. Höhere Taktik Und Strategie; III. Seetaktik (s. Den Art. Seekrieg Und Seewesen); IV. Belagerungs- Und Verteidigungskunst (s. Festungskrieg); Literatur. 1924.
MLA (9th ed.) CitationLammert, Friedrich. Kriegskunst: Römische Kriegskunst: I. Die Vorbereitung Des Krieges: 1. Festungsbau; 2. Beschaffung Des Kriegsgerätes; 3. Aushebung: A) in Der Republik; B) Marius; C) Kaiserzeit; D) 3. - 6. Jh.; E) 6. Jh.; Iustinian; Exarchat; F) Byzantinische Themenverfassung; 4. Die Geldmittel; II. Taktik Des Landheeres: 1. Einteilung Und Bewaffnung; 2. Elementartaktik; 3. Höhere Taktik Und Strategie; III. Seetaktik (s. Den Art. Seekrieg Und Seewesen); IV. Belagerungs- Und Verteidigungskunst (s. Festungskrieg); Literatur. 1924.