APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Kehl, A. (1988). Hephaistion von Theben. A. Person u. Werk 545. B. Das Problem: War Hephaistion Christ oder nicht? 545. I. Hephaistion ein Christ. a "syn theo". b. Widmung an Athanasios 546. c. Die Anrede "hosiotate" (sanctissime) 547. d. Ergebnis 547. II. Hephaistion kein Christ. a. Keinerlei Kenntnis des AT u. NT 548. b. Für einen Christen unannehmbare Auffassungen 548. III. Ergebnis 549. IV. Nachwirken 550.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Kehl, Alois. Hephaistion Von Theben. A. Person U. Werk 545. B. Das Problem: War Hephaistion Christ Oder Nicht? 545. I. Hephaistion Ein Christ. a "Syn Theo". B. Widmung an Athanasios 546. C. Die Anrede "Hosiotate" (sanctissime) 547. D. Ergebnis 547. II. Hephaistion Kein Christ. a. Keinerlei Kenntnis Des AT U. NT 548. B. Für Einen Christen Unannehmbare Auffassungen 548. III. Ergebnis 549. IV. Nachwirken 550. 1988.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Kehl, Alois. Hephaistion Von Theben. A. Person U. Werk 545. B. Das Problem: War Hephaistion Christ Oder Nicht? 545. I. Hephaistion Ein Christ. a "Syn Theo". B. Widmung an Athanasios 546. C. Die Anrede "Hosiotate" (sanctissime) 547. D. Ergebnis 547. II. Hephaistion Kein Christ. a. Keinerlei Kenntnis Des AT U. NT 548. B. Für Einen Christen Unannehmbare Auffassungen 548. III. Ergebnis 549. IV. Nachwirken 550. 1988.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.