APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Groag, E. (1948). Tutinius (1): Ti. Tutinius Sentius Satrinus: besaß mindestens von 123 bis 126 einen Teil der figlinae Caepionianae, von denen die anderen Teile Arria Fadilla und C. Curatius Cosanus gehörten.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Groag, Edmund. Tutinius (1): Ti. Tutinius Sentius Satrinus: Besaß Mindestens Von 123 Bis 126 Einen Teil Der Figlinae Caepionianae, Von Denen Die Anderen Teile Arria Fadilla Und C. Curatius Cosanus Gehörten. 1948.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Groag, Edmund. Tutinius (1): Ti. Tutinius Sentius Satrinus: Besaß Mindestens Von 123 Bis 126 Einen Teil Der Figlinae Caepionianae, Von Denen Die Anderen Teile Arria Fadilla Und C. Curatius Cosanus Gehörten. 1948.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.