Tobias: ältestes, historisch sicher zu erfassendes Mitglied der Familie der Tobiaden ist der Vater Josephs, der unter Ptolemäus IV. Philopator (221-205 v. Chr.) Steuerpächter von Colesyrien, Phoinikien, Judaea und Samaria war; für die Durchdringung des Judentums mit hellenistischen Einflüssen charakteristische Familiengeschichte; Großvater des Hyrkan; Kommandeur einer Kavallerieabteilung des Königs Ptolemaios II. Philadelphos (285-247 v. Chr.), an den er einige Briefe schrieb; Stellung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1937
|
Schlagworte: |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045611643 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 190426s1937 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (gbd)0728431 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045611643 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Regner, Johannes |d 1890-1960 |e Verfasser |0 (DE-588)125473338 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Tobias: ältestes, historisch sicher zu erfassendes Mitglied der Familie der Tobiaden ist der Vater Josephs, der unter Ptolemäus IV. Philopator (221-205 v. Chr.) Steuerpächter von Colesyrien, Phoinikien, Judaea und Samaria war; für die Durchdringung des Judentums mit hellenistischen Einflüssen charakteristische Familiengeschichte; Großvater des Hyrkan; Kommandeur einer Kavallerieabteilung des Königs Ptolemaios II. Philadelphos (285-247 v. Chr.), an den er einige Briefe schrieb; Stellung |
264 | 1 | |c 1937 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | |a Tobias; Tobiaden | |
688 | 7 | |a Jüdische Geschichte, Hellenismus |0 (DE-2581)TH000003723 |2 gbd | |
773 | 1 | 8 | |g volume:VI A,2 |g year:1937 |g pages:1629-1632 |
773 | 0 | 8 | |t Paulys Real-Encyclopädie der classischen Altertumswissenschaft. 2,6,2 = 12. Halbbd.. Timon bis Tribus |b Neue Bearb. |d Stuttgart [u.a.], 1937 |g VI A,2 (1937), 1629-1632 |w (DE-604)BV002359600 |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_4_9910_e | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030995198 | ||
941 | |b VI A,2 |j 1937 |s 1629-1632 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179612245164032 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV002359600 |
author | Regner, Johannes 1890-1960 |
author_GND | (DE-588)125473338 |
author_facet | Regner, Johannes 1890-1960 |
author_role | aut |
author_sort | Regner, Johannes 1890-1960 |
author_variant | j r jr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045611643 |
ctrlnum | (gbd)0728431 (DE-599)BVBBV045611643 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01499naa a2200301 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045611643</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190426s1937 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(gbd)0728431</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045611643</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Regner, Johannes</subfield><subfield code="d">1890-1960</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)125473338</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tobias: ältestes, historisch sicher zu erfassendes Mitglied der Familie der Tobiaden ist der Vater Josephs, der unter Ptolemäus IV. Philopator (221-205 v. Chr.) Steuerpächter von Colesyrien, Phoinikien, Judaea und Samaria war; für die Durchdringung des Judentums mit hellenistischen Einflüssen charakteristische Familiengeschichte; Großvater des Hyrkan; Kommandeur einer Kavallerieabteilung des Königs Ptolemaios II. Philadelphos (285-247 v. Chr.), an den er einige Briefe schrieb; Stellung</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1937</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Tobias; Tobiaden</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Jüdische Geschichte, Hellenismus</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000003723</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">volume:VI A,2</subfield><subfield code="g">year:1937</subfield><subfield code="g">pages:1629-1632</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Paulys Real-Encyclopädie der classischen Altertumswissenschaft. 2,6,2 = 12. Halbbd.. Timon bis Tribus</subfield><subfield code="b">Neue Bearb.</subfield><subfield code="d">Stuttgart [u.a.], 1937</subfield><subfield code="g">VI A,2 (1937), 1629-1632</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002359600</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_9910_e</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030995198</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">VI A,2</subfield><subfield code="j">1937</subfield><subfield code="s">1629-1632</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045611643 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:22:38Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030995198 |
open_access_boolean | |
psigel | gbd_4_9910_e |
publishDate | 1937 |
publishDateSearch | 1937 |
publishDateSort | 1937 |
record_format | marc |
spelling | Regner, Johannes 1890-1960 Verfasser (DE-588)125473338 aut Tobias: ältestes, historisch sicher zu erfassendes Mitglied der Familie der Tobiaden ist der Vater Josephs, der unter Ptolemäus IV. Philopator (221-205 v. Chr.) Steuerpächter von Colesyrien, Phoinikien, Judaea und Samaria war; für die Durchdringung des Judentums mit hellenistischen Einflüssen charakteristische Familiengeschichte; Großvater des Hyrkan; Kommandeur einer Kavallerieabteilung des Königs Ptolemaios II. Philadelphos (285-247 v. Chr.), an den er einige Briefe schrieb; Stellung 1937 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Tobias; Tobiaden Jüdische Geschichte, Hellenismus (DE-2581)TH000003723 gbd volume:VI A,2 year:1937 pages:1629-1632 Paulys Real-Encyclopädie der classischen Altertumswissenschaft. 2,6,2 = 12. Halbbd.. Timon bis Tribus Neue Bearb. Stuttgart [u.a.], 1937 VI A,2 (1937), 1629-1632 (DE-604)BV002359600 |
spellingShingle | Regner, Johannes 1890-1960 Tobias: ältestes, historisch sicher zu erfassendes Mitglied der Familie der Tobiaden ist der Vater Josephs, der unter Ptolemäus IV. Philopator (221-205 v. Chr.) Steuerpächter von Colesyrien, Phoinikien, Judaea und Samaria war; für die Durchdringung des Judentums mit hellenistischen Einflüssen charakteristische Familiengeschichte; Großvater des Hyrkan; Kommandeur einer Kavallerieabteilung des Königs Ptolemaios II. Philadelphos (285-247 v. Chr.), an den er einige Briefe schrieb; Stellung Tobias; Tobiaden |
title | Tobias: ältestes, historisch sicher zu erfassendes Mitglied der Familie der Tobiaden ist der Vater Josephs, der unter Ptolemäus IV. Philopator (221-205 v. Chr.) Steuerpächter von Colesyrien, Phoinikien, Judaea und Samaria war; für die Durchdringung des Judentums mit hellenistischen Einflüssen charakteristische Familiengeschichte; Großvater des Hyrkan; Kommandeur einer Kavallerieabteilung des Königs Ptolemaios II. Philadelphos (285-247 v. Chr.), an den er einige Briefe schrieb; Stellung |
title_auth | Tobias: ältestes, historisch sicher zu erfassendes Mitglied der Familie der Tobiaden ist der Vater Josephs, der unter Ptolemäus IV. Philopator (221-205 v. Chr.) Steuerpächter von Colesyrien, Phoinikien, Judaea und Samaria war; für die Durchdringung des Judentums mit hellenistischen Einflüssen charakteristische Familiengeschichte; Großvater des Hyrkan; Kommandeur einer Kavallerieabteilung des Königs Ptolemaios II. Philadelphos (285-247 v. Chr.), an den er einige Briefe schrieb; Stellung |
title_exact_search | Tobias: ältestes, historisch sicher zu erfassendes Mitglied der Familie der Tobiaden ist der Vater Josephs, der unter Ptolemäus IV. Philopator (221-205 v. Chr.) Steuerpächter von Colesyrien, Phoinikien, Judaea und Samaria war; für die Durchdringung des Judentums mit hellenistischen Einflüssen charakteristische Familiengeschichte; Großvater des Hyrkan; Kommandeur einer Kavallerieabteilung des Königs Ptolemaios II. Philadelphos (285-247 v. Chr.), an den er einige Briefe schrieb; Stellung |
title_full | Tobias: ältestes, historisch sicher zu erfassendes Mitglied der Familie der Tobiaden ist der Vater Josephs, der unter Ptolemäus IV. Philopator (221-205 v. Chr.) Steuerpächter von Colesyrien, Phoinikien, Judaea und Samaria war; für die Durchdringung des Judentums mit hellenistischen Einflüssen charakteristische Familiengeschichte; Großvater des Hyrkan; Kommandeur einer Kavallerieabteilung des Königs Ptolemaios II. Philadelphos (285-247 v. Chr.), an den er einige Briefe schrieb; Stellung |
title_fullStr | Tobias: ältestes, historisch sicher zu erfassendes Mitglied der Familie der Tobiaden ist der Vater Josephs, der unter Ptolemäus IV. Philopator (221-205 v. Chr.) Steuerpächter von Colesyrien, Phoinikien, Judaea und Samaria war; für die Durchdringung des Judentums mit hellenistischen Einflüssen charakteristische Familiengeschichte; Großvater des Hyrkan; Kommandeur einer Kavallerieabteilung des Königs Ptolemaios II. Philadelphos (285-247 v. Chr.), an den er einige Briefe schrieb; Stellung |
title_full_unstemmed | Tobias: ältestes, historisch sicher zu erfassendes Mitglied der Familie der Tobiaden ist der Vater Josephs, der unter Ptolemäus IV. Philopator (221-205 v. Chr.) Steuerpächter von Colesyrien, Phoinikien, Judaea und Samaria war; für die Durchdringung des Judentums mit hellenistischen Einflüssen charakteristische Familiengeschichte; Großvater des Hyrkan; Kommandeur einer Kavallerieabteilung des Königs Ptolemaios II. Philadelphos (285-247 v. Chr.), an den er einige Briefe schrieb; Stellung |
title_short | Tobias: ältestes, historisch sicher zu erfassendes Mitglied der Familie der Tobiaden ist der Vater Josephs, der unter Ptolemäus IV. Philopator (221-205 v. Chr.) Steuerpächter von Colesyrien, Phoinikien, Judaea und Samaria war; für die Durchdringung des Judentums mit hellenistischen Einflüssen charakteristische Familiengeschichte; Großvater des Hyrkan; Kommandeur einer Kavallerieabteilung des Königs Ptolemaios II. Philadelphos (285-247 v. Chr.), an den er einige Briefe schrieb; Stellung |
title_sort | tobias altestes historisch sicher zu erfassendes mitglied der familie der tobiaden ist der vater josephs der unter ptolemaus iv philopator 221 205 v chr steuerpachter von colesyrien phoinikien judaea und samaria war fur die durchdringung des judentums mit hellenistischen einflussen charakteristische familiengeschichte großvater des hyrkan kommandeur einer kavallerieabteilung des konigs ptolemaios ii philadelphos 285 247 v chr an den er einige briefe schrieb stellung |
topic | Tobias; Tobiaden |
topic_facet | Tobias; Tobiaden |
work_keys_str_mv | AT regnerjohannes tobiasaltesteshistorischsicherzuerfassendesmitgliedderfamiliedertobiadenistdervaterjosephsderunterptolemausivphilopator221205vchrsteuerpachtervoncolesyrienphoinikienjudaeaundsamariawarfurdiedurchdringungdesjudentumsmithellenistischeneinflussencharakterist |