Vetter, W. (1936). Tibia (1): Pfeife, kleines Blasinstrument; römisches Gegenstück zum griechischen Aulos; schon früh als Kultinstrument verwendet; Entwicklung; Funktionsweise; Rolle bei römischem Drama, Gesangskonzerten, musikalischem Wettstreit, Staatsopfer, im Privatleben.
Chicago Style (17th ed.) CitationVetter, Walther. Tibia (1): Pfeife, Kleines Blasinstrument; Römisches Gegenstück Zum Griechischen Aulos; Schon Früh Als Kultinstrument Verwendet; Entwicklung; Funktionsweise; Rolle Bei Römischem Drama, Gesangskonzerten, Musikalischem Wettstreit, Staatsopfer, Im Privatleben. 1936.
MLA (9th ed.) CitationVetter, Walther. Tibia (1): Pfeife, Kleines Blasinstrument; Römisches Gegenstück Zum Griechischen Aulos; Schon Früh Als Kultinstrument Verwendet; Entwicklung; Funktionsweise; Rolle Bei Römischem Drama, Gesangskonzerten, Musikalischem Wettstreit, Staatsopfer, Im Privatleben. 1936.