Hug, A. (1920). Sapo: Ein germanisches Lehnwort; ein von den Galliern stammendes Haarfärbmittel, um die Haare rötlichblond zu färben, eine Mischung aus Fett und Pflanzenasche, sowohl in fester als auch in flüssiger Form.
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Hug, August. Sapo: Ein Germanisches Lehnwort; Ein Von Den Galliern Stammendes Haarfärbmittel, Um Die Haare Rötlichblond Zu Färben, Eine Mischung Aus Fett Und Pflanzenasche, Sowohl in Fester Als Auch in Flüssiger Form. 1920.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Hug, August. Sapo: Ein Germanisches Lehnwort; Ein Von Den Galliern Stammendes Haarfärbmittel, Um Die Haare Rötlichblond Zu Färben, Eine Mischung Aus Fett Und Pflanzenasche, Sowohl in Fester Als Auch in Flüssiger Form. 1920.
Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.