APA (7th ed.) Citation

Hamburg, L. (1919). Katharmos, bedeutete ursprünglich Sühnbräuche und umfaßte die ganze kathartische Aktion, später beschränkte es sich auf die Begriffe Zauber- bzw. Reinigungsmittel.

Chicago Style (17th ed.) Citation

Hamburg, Lisa. Katharmos, Bedeutete Ursprünglich Sühnbräuche Und Umfaßte Die Ganze Kathartische Aktion, Später Beschränkte Es Sich Auf Die Begriffe Zauber- Bzw. Reinigungsmittel. 1919.

MLA (9th ed.) Citation

Hamburg, Lisa. Katharmos, Bedeutete Ursprünglich Sühnbräuche Und Umfaßte Die Ganze Kathartische Aktion, Später Beschränkte Es Sich Auf Die Begriffe Zauber- Bzw. Reinigungsmittel. 1919.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.