Kleinfeller, G. (1914). Repetundarum crimen: Repetundarum sc. pecuniarum crimen ist im ursprünglichen Sinne das Verbrechen des Magistratus, der von römischen Untertanen und Bundesgenossen unter Verletzung seiner Amtspflicht Geschenke annahm; A. Lex Acilia; A I. Die Handlungen; A II. Prozessualische Bestimmungen; A III. Strafe; B. Lex Cornelia; B I. Strafbare Handlungen; B II. Verfahren; B III. Strafe; C. Lex Iulia; C I. Handlungen; C II. Prozessualische Bestimmungen; C III. Strafe; D. Crimen repetundarum der Kaiserzeit; D I. Strafbare Handlungen; D II. Prozessualische neuerungen; D III. Strafe.
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Kleinfeller, Georg. Repetundarum Crimen: Repetundarum Sc. Pecuniarum Crimen Ist Im Ursprünglichen Sinne Das Verbrechen Des Magistratus, Der Von Römischen Untertanen Und Bundesgenossen Unter Verletzung Seiner Amtspflicht Geschenke Annahm; A. Lex Acilia; A I. Die Handlungen; A II. Prozessualische Bestimmungen; A III. Strafe; B. Lex Cornelia; B I. Strafbare Handlungen; B II. Verfahren; B III. Strafe; C. Lex Iulia; C I. Handlungen; C II. Prozessualische Bestimmungen; C III. Strafe; D. Crimen Repetundarum Der Kaiserzeit; D I. Strafbare Handlungen; D II. Prozessualische Neuerungen; D III. Strafe. 1914.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Kleinfeller, Georg. Repetundarum Crimen: Repetundarum Sc. Pecuniarum Crimen Ist Im Ursprünglichen Sinne Das Verbrechen Des Magistratus, Der Von Römischen Untertanen Und Bundesgenossen Unter Verletzung Seiner Amtspflicht Geschenke Annahm; A. Lex Acilia; A I. Die Handlungen; A II. Prozessualische Bestimmungen; A III. Strafe; B. Lex Cornelia; B I. Strafbare Handlungen; B II. Verfahren; B III. Strafe; C. Lex Iulia; C I. Handlungen; C II. Prozessualische Bestimmungen; C III. Strafe; D. Crimen Repetundarum Der Kaiserzeit; D I. Strafbare Handlungen; D II. Prozessualische Neuerungen; D III. Strafe. 1914.