APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Ebert, F. (1932). Molaris lapis: I. Gesteinsarten, welche zur Herstellung von Mühlsteinen geeignet sind; I 1. Aus Sandstein; I 2. Die Verwendung vulkanischen Gesteines; I 3. Die Verwendung von Quarz; II. Steinbrocken von einer Größe, daß sie für einen Mühlstein passen würden.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Ebert, Friedrich. Molaris Lapis: I. Gesteinsarten, Welche Zur Herstellung Von Mühlsteinen Geeignet Sind; I 1. Aus Sandstein; I 2. Die Verwendung Vulkanischen Gesteines; I 3. Die Verwendung Von Quarz; II. Steinbrocken Von Einer Größe, Daß Sie Für Einen Mühlstein Passen Würden. 1932.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Ebert, Friedrich. Molaris Lapis: I. Gesteinsarten, Welche Zur Herstellung Von Mühlsteinen Geeignet Sind; I 1. Aus Sandstein; I 2. Die Verwendung Vulkanischen Gesteines; I 3. Die Verwendung Von Quarz; II. Steinbrocken Von Einer Größe, Daß Sie Für Einen Mühlstein Passen Würden. 1932.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.