Heussi, K. (1942). Pachomios (1): Hauptbegründer des könobitischen Mönchtums, geb. um 292/94 aus heidnischer koptischer Familie in der Nähe von Esneh in der oberen Thebais, wurde Christ und Mönch und gründete 323 in Tabennîsi eine Einsiedlerbehausung, aus der ein großes Kloster erwuchs; er starb 346; die von Hieronymus überlieferte P.-Regel geht in ihrem Grundstock fraglos auf P. zurück; Literatur.
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Heussi, Karl. Pachomios (1): Hauptbegründer Des Könobitischen Mönchtums, Geb. Um 292/94 Aus Heidnischer Koptischer Familie in Der Nähe Von Esneh in Der Oberen Thebais, Wurde Christ Und Mönch Und Gründete 323 in Tabennîsi Eine Einsiedlerbehausung, Aus Der Ein Großes Kloster Erwuchs; Er Starb 346; Die Von Hieronymus überlieferte P.-Regel Geht in Ihrem Grundstock Fraglos Auf P. Zurück; Literatur. 1942.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Heussi, Karl. Pachomios (1): Hauptbegründer Des Könobitischen Mönchtums, Geb. Um 292/94 Aus Heidnischer Koptischer Familie in Der Nähe Von Esneh in Der Oberen Thebais, Wurde Christ Und Mönch Und Gründete 323 in Tabennîsi Eine Einsiedlerbehausung, Aus Der Ein Großes Kloster Erwuchs; Er Starb 346; Die Von Hieronymus überlieferte P.-Regel Geht in Ihrem Grundstock Fraglos Auf P. Zurück; Literatur. 1942.