APA (7th ed.) Citation

Van Buren, A. W. (1942). Ostium (1): Der Haus- oder andere Gebäudeeingang; durch Bedeutungsverschiebung: der Eingang zu einem Meer, Fluß oder Hafen; zu den verschiedenen antiken Ausdrücken für "Tür", sowie die Türe selbst s. Art. Schlösser und Schlüssel; 1. O. im Sinne von Haus- bzw. Gebäudeeingang; 2. einige Einzelheiten, nähere Umstände und Sonderarten; 3. einige Beispiele von anderen Typen von Türen; 4. die religiöse bzw. magische Bedeutung und Symbolik.

Chicago Style (17th ed.) Citation

Van Buren, Albert W. Ostium (1): Der Haus- Oder Andere Gebäudeeingang; Durch Bedeutungsverschiebung: Der Eingang Zu Einem Meer, Fluß Oder Hafen; Zu Den Verschiedenen Antiken Ausdrücken Für "Tür", Sowie Die Türe Selbst S. Art. Schlösser Und Schlüssel; 1. O. Im Sinne Von Haus- Bzw. Gebäudeeingang; 2. Einige Einzelheiten, Nähere Umstände Und Sonderarten; 3. Einige Beispiele Von Anderen Typen Von Türen; 4. Die Religiöse Bzw. Magische Bedeutung Und Symbolik. 1942.

MLA (9th ed.) Citation

Van Buren, Albert W. Ostium (1): Der Haus- Oder Andere Gebäudeeingang; Durch Bedeutungsverschiebung: Der Eingang Zu Einem Meer, Fluß Oder Hafen; Zu Den Verschiedenen Antiken Ausdrücken Für "Tür", Sowie Die Türe Selbst S. Art. Schlösser Und Schlüssel; 1. O. Im Sinne Von Haus- Bzw. Gebäudeeingang; 2. Einige Einzelheiten, Nähere Umstände Und Sonderarten; 3. Einige Beispiele Von Anderen Typen Von Türen; 4. Die Religiöse Bzw. Magische Bedeutung Und Symbolik. 1942.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.