Lambertz, M. (1949). Papilio (1): Schmetterling als Kerbtier, findet sich aber in diesem eigentlichen Sinn auffallend selten, von einer Grammatikerstelle, die über das grammatische Geschlecht des Nomens handelt, von Isidor abgesehen.
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Lambertz, Maximilian. Papilio (1): Schmetterling Als Kerbtier, Findet Sich Aber in Diesem Eigentlichen Sinn Auffallend Selten, Von Einer Grammatikerstelle, Die über Das Grammatische Geschlecht Des Nomens Handelt, Von Isidor Abgesehen. 1949.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Lambertz, Maximilian. Papilio (1): Schmetterling Als Kerbtier, Findet Sich Aber in Diesem Eigentlichen Sinn Auffallend Selten, Von Einer Grammatikerstelle, Die über Das Grammatische Geschlecht Des Nomens Handelt, Von Isidor Abgesehen. 1949.
Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.