APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Solmsen, F. (1941). Philostratos I. (9): Ausgehend von den Artikeln des Suidas müssen drei oder vier Schriftsteller dieses Namens, die verwandtschaftlich und literarisch eng zusammengehören, unterschieden werden; gegen P. I., den ältesten bei Suidas erwähnten P., erheben sich besonders gewichtige Bedenken, daher wird er nur als "angeblicher Sophist" genannt; P. I. ist der Vater des Sophisten P. II.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Solmsen, Friedrich. Philostratos I. (9): Ausgehend Von Den Artikeln Des Suidas Müssen Drei Oder Vier Schriftsteller Dieses Namens, Die Verwandtschaftlich Und Literarisch Eng Zusammengehören, Unterschieden Werden; Gegen P. I., Den ältesten Bei Suidas Erwähnten P., Erheben Sich Besonders Gewichtige Bedenken, Daher Wird Er Nur Als "Angeblicher Sophist" Genannt; P. I. Ist Der Vater Des Sophisten P. II. 1941.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Solmsen, Friedrich. Philostratos I. (9): Ausgehend Von Den Artikeln Des Suidas Müssen Drei Oder Vier Schriftsteller Dieses Namens, Die Verwandtschaftlich Und Literarisch Eng Zusammengehören, Unterschieden Werden; Gegen P. I., Den ältesten Bei Suidas Erwähnten P., Erheben Sich Besonders Gewichtige Bedenken, Daher Wird Er Nur Als "Angeblicher Sophist" Genannt; P. I. Ist Der Vater Des Sophisten P. II. 1941.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.