APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Schuppe, E. (1937). Petasos, o: Bedeutet der Etymologie entsprechend einen Hut mit breiter Krempe, der im Altertum als "thessalischer" Hut so allgemein bekannt war, daß das Wort für bestimmte Blattformen und zum Vergleich mit solchen gebraucht wurde; Abbildungen des P.; Der P. bei den Römern.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Schuppe, Ernst. Petasos, O: Bedeutet Der Etymologie Entsprechend Einen Hut Mit Breiter Krempe, Der Im Altertum Als "Thessalischer" Hut so Allgemein Bekannt War, Daß Das Wort Für Bestimmte Blattformen Und Zum Vergleich Mit Solchen Gebraucht Wurde; Abbildungen Des P.; Der P. Bei Den Römern. 1937.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Schuppe, Ernst. Petasos, O: Bedeutet Der Etymologie Entsprechend Einen Hut Mit Breiter Krempe, Der Im Altertum Als "Thessalischer" Hut so Allgemein Bekannt War, Daß Das Wort Für Bestimmte Blattformen Und Zum Vergleich Mit Solchen Gebraucht Wurde; Abbildungen Des P.; Der P. Bei Den Römern. 1937.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.