APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Raubitschek, A. E. (1938). Phainippos (3): Athener, Sohn des Kallippos und der Aristonoe; sein Großvater mütterlicherseits war der Redner Philostratos, der ihn, wahrscheinlich nach dem frühen Tod des Vaters, adoptierte und dann zum Erben einsetzte; P. dürfte nach 360 v. Chr. geboren sein.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Raubitschek, Antony E. Phainippos (3): Athener, Sohn Des Kallippos Und Der Aristonoe; Sein Großvater Mütterlicherseits War Der Redner Philostratos, Der Ihn, Wahrscheinlich Nach Dem Frühen Tod Des Vaters, Adoptierte Und Dann Zum Erben Einsetzte; P. Dürfte Nach 360 V. Chr. Geboren Sein. 1938.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Raubitschek, Antony E. Phainippos (3): Athener, Sohn Des Kallippos Und Der Aristonoe; Sein Großvater Mütterlicherseits War Der Redner Philostratos, Der Ihn, Wahrscheinlich Nach Dem Frühen Tod Des Vaters, Adoptierte Und Dann Zum Erben Einsetzte; P. Dürfte Nach 360 V. Chr. Geboren Sein. 1938.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.