Grundlagen der Fertigungstechnik:

Der Rundumeinstieg in die Fertigung – alle Prozesse auf einen Blick Das vorliegende Lehrbuch vermittelt die wesentlichen Grundlagen moderner Verfahren und Prozesse der Fertigungstechnik. Diese werden zur Herstellung geometrisch bestimmter fester Körper aus verschiedenartigen Werkstoffen bzw. Werksto...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Awiszus, Birgit 1957- (HerausgeberIn), Bast, Jürgen 1942- (HerausgeberIn), Hänel, Thomas 1977- (HerausgeberIn), Kusch, Mario (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: München Hanser [2020]
Ausgabe:7., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-522
DE-1102
DE-858
DE-Aug4
DE-1050
DE-573
DE-M347
DE-92
DE-898
DE-859
DE-860
DE-523
DE-703
DE-706
Volltext
Zusammenfassung:Der Rundumeinstieg in die Fertigung – alle Prozesse auf einen Blick Das vorliegende Lehrbuch vermittelt die wesentlichen Grundlagen moderner Verfahren und Prozesse der Fertigungstechnik. Diese werden zur Herstellung geometrisch bestimmter fester Körper aus verschiedenartigen Werkstoffen bzw. Werkstoffkombinationen und mit unterschiedlicher Qualität herangezogen. Vom Studienbeginn bis zum Praxiseinstieg bestens geeignet – Allen Studieneinsteigern werden die Verfahrenshauptgruppen mit neusten Erkenntnissen klar erläutert. – Es werden die technischen, technologischen, wirtschaftlichen und organisatorischen Zusammenhänge, die Fertigungseinrichtungen sowie zugehörige Systembausteine dargestellt. – Dem Praktiker hilft das Buch, eigenständig eine Analyse fertigungstechnischer Sachverhalte vorzunehmen und moderne Fertigungsprozesse zu bewerten und zu gestalten. Ein unverzichtbares Nachschlagewerk mit vielen Beispielen Das Buch vermittelt grundlegende Fachkenntnisse mit praxisorientierten Beispielen zur Anwendung der Fertigungsverfahren in den verschiedenen Industriezweigen aus der Sicht von Produktivität, Flexibilität, Automatisierung und Umweltverträglichkeit.
Beschreibung:1 Online-Ressource (XVI, 446 Seiten) Illustrationen, Diagramme, Tabellen
ISBN:9783446460669
DOI:10.3139/9783446460669

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen