Einfach die Seele frei schreiben: wie sich therapeutisches Schreiben auf die Psyche auswirkt ; mit vielen Übungen und Beispielen

Durch ruhiges und konzentriertes Schreiben lassen sich Gedanken sortieren und Gefühle klären. Auch in der Therapie von Ängsten und Depressionen haben sich Stift und Papier bewährt. Wie man sie einsetzt und dabei eigene Kreativität wieder erlebbar macht, zeigt dieser Ratgeber ebenso eindrücklich wie...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Winnewisser, Sylvia (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Hannover Humboldt [2010]
Ausgabe:Originalausgabe
Schriftenreihe:Medizin & Gesundheit
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Durch ruhiges und konzentriertes Schreiben lassen sich Gedanken sortieren und Gefühle klären. Auch in der Therapie von Ängsten und Depressionen haben sich Stift und Papier bewährt. Wie man sie einsetzt und dabei eigene Kreativität wieder erlebbar macht, zeigt dieser Ratgeber ebenso eindrücklich wie verständlich. Quelle: Klappentext.
Beschreibung:Literaturangaben
Beschreibung:152 Seiten Illustrationen, Diagramme 18 cm
ISBN:9783869103150

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Beschreibung