Praxis und Lehre im Wirtschaftsrecht: 10 Jahre Österberg Seminare

Long description: Der vorliegende Band versammelt 30 Aufsätze zu aktuellen wirtschaftsrechtlichen Themen mit Schwerpunkten im Gesellschafts- und Insolvenzrecht, daneben im Kauf-, Arbeits- und Steuerrecht. Im Gesellschaftsrecht finden sich zudem gegenwärtige Beobachtungen zur Corporate Governance und...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Priester, Hans-Joachim 1937-2023 (VerfasserIn, HerausgeberIn), Heppe, Hansjörg (VerfasserIn, HerausgeberIn), Westermann, Harm Peter 1938- (VerfasserIn, HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck 2018
Ausgabe:1. Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:UBM01
Zusammenfassung:Long description: Der vorliegende Band versammelt 30 Aufsätze zu aktuellen wirtschaftsrechtlichen Themen mit Schwerpunkten im Gesellschafts- und Insolvenzrecht, daneben im Kauf-, Arbeits- und Steuerrecht. Im Gesellschaftsrecht finden sich zudem gegenwärtige Beobachtungen zur Corporate Governance und Compliance. Aber auch der Blick über den Zaun wird nicht gescheut. Die Beiträge, die sowohl von herausragenden Praktikern als auch bedeutenden Wissenschaftlern stammen, spiegeln einen regen symbiotischen Austausch von Praxis und Lehre wider. Das Werk ist dem 10. Jubiläum des Tübinger Österberg Seminars gewidmet.InhaltsübersichtI. Blick über den Zaun Edzard Schmidt-Jortzig: Karl Marx als Jurastudent – Ulrich Seibert : Gleichberechtigung und Rollengleichheit. Eine Literaturauswertung II.
Grundlagen, Missbrauchspotential und Reformbedarf – Gunnar Müller-Henneberg: Gläubigerschutz und sein Missbrauch in der Unternehmenskrise – Alexander Naraschewski: Kapitalmaßnahmen im Insolvenzplan. Besonderheiten des Debt-Equity-Swap – Karsten Schmidt: Unternehmenssanierung durch Insolvenzverfahren. Wo bleibt das Gesellschaftsrecht? – Steffen Schneider: Zur Entkonzernierung und Rekonzernierung in der Konzerninsolvenz (und zur Fortentwicklung des Insolvenzzwecks) – Georg Streit/Fabian Bürk: Vorbehaltene Anfechtungsansprüche in der Folgeinsolvenz der plansanierten Gesellschaft – Jörn Weitzmann: Der Insolvenzverwalter als Geschäftsleiter V. Arbeitsrecht Jobst-Hubertus Bauer: Warum der Kündigungsschutz reformiert werden sollte – Paul Melot de Beauregard: Die vertragliche Erweiterung der Arbeitnehmerhaftung VI. Steuerrecht Torsten Schmidt: Die US Steuerreform.
Beschreibung:Rechtswissenschaft 2018
Beschreibung:Online-Ressource (X, 511)
ISBN:9783161566318
9783161566042