Die Neuregelung der Strafbarkeit des Jahresabschlussprüfers: ein Vorschlag de lege ferenda zur Erfassung der strafwürdigen und strafbedürftigen Konstellationen von beruflichem Fehlverhalten des Jahresabschlussprüfers
Long description: In den vergangenen Jahrzehnten wurden die Kapitalmärkte im In- und Ausland durch eine Flut von Bilanzskandalen erschüttert, beispielhaft genannt sei nur der FlowTex-Skandal. Häufig hatten dabei die Jahresabschlussprüfer die ganz massiven Bilanzfälschungen des Managements nicht aufg...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2017
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Studien und Beiträge zum Strafrecht
Band 14 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | UBM01 |
Zusammenfassung: | Long description: In den vergangenen Jahrzehnten wurden die Kapitalmärkte im In- und Ausland durch eine Flut von Bilanzskandalen erschüttert, beispielhaft genannt sei nur der FlowTex-Skandal. Häufig hatten dabei die Jahresabschlussprüfer die ganz massiven Bilanzfälschungen des Managements nicht aufgedeckt, sondern vielmehr uneingeschränkte Bestätigungsvermerke erteilt. Strafrechtliche Verurteilungen der Jahresabschlussprüfer blieben in der Folge jedoch aus. Thea Christine Bauer befasst sich zunächst mit der Frage, warum der eigens für diese Situation geschaffene § 332 HGB und die einschlägigen Tatbestände des Kernstrafrechts auf den Jahresabschlussprüfer in der Praxis faktisch keine Anwendung finden. Anschließend analysiert sie die Strafwürdigkeit und Strafbedürftigkeit der verschiedenen Formen prüferischen Fehlverhaltens. Auf der Grundlage der gefundenen Ergebnisse entwickelt sie hiernach den Vorschlag eines § 332 HGB n.F. und beleuchtet diesen ausführlich unter verfassungsrechtlichen und praktischen Gesichtspunkten Long description: The current legal situation means that in practice, auditors cannot be held criminally liable for even the most severe negligence. In order to enable effective prosecution of punishable auditor conduct, Section 332 of Germany's Commercial Code needs to be fundamentally reformed Long description: Das geltende Recht führt in der Praxis zu einer faktischen Straflosigkeit von Jahresabschlussprüfern selbst bei gravierendsten Prüfungsmängeln. Um die strafwürdigen und strafbedürftigen Konstellationen prüferischen Fehlverhaltens effektiv sanktionieren zu können, bedarf § 332 HGB einer grundlegenden Reform |
Beschreibung: | Rechtswissenschaft 2017 |
Beschreibung: | Online-Ressource (XXV, 360) |
ISBN: | 9783161554056 9783161550737 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045549828 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190426 | ||
006 | a m||| 00||| | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 190409s2017 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783161554056 |9 978-3-16-155405-6 | ||
020 | |a 9783161550737 |9 978-3-16-155073-7 | ||
024 | 7 | |a 10.1628/978-3-16-155405-6 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-197-MRW)7999 | ||
035 | |a (OCoLC)1096350513 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045549828 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 | ||
100 | 1 | |a Bauer, Thea Christine |d 1985- |e Verfasser |0 (DE-588)1141298503 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Neuregelung der Strafbarkeit des Jahresabschlussprüfers |b ein Vorschlag de lege ferenda zur Erfassung der strafwürdigen und strafbedürftigen Konstellationen von beruflichem Fehlverhalten des Jahresabschlussprüfers |c Thea Christine Bauer |
246 | 1 | 3 | |a Reforming Auditor Liability |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2017 | |
300 | |a Online-Ressource (XXV, 360) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Studien und Beiträge zum Strafrecht |v Band 14 | |
500 | |a Rechtswissenschaft 2017 | ||
502 | |b Dissertation |c Bucerius Law School Hamburg |d 2016 | ||
520 | |a Long description: In den vergangenen Jahrzehnten wurden die Kapitalmärkte im In- und Ausland durch eine Flut von Bilanzskandalen erschüttert, beispielhaft genannt sei nur der FlowTex-Skandal. Häufig hatten dabei die Jahresabschlussprüfer die ganz massiven Bilanzfälschungen des Managements nicht aufgedeckt, sondern vielmehr uneingeschränkte Bestätigungsvermerke erteilt. Strafrechtliche Verurteilungen der Jahresabschlussprüfer blieben in der Folge jedoch aus. Thea Christine Bauer befasst sich zunächst mit der Frage, warum der eigens für diese Situation geschaffene § 332 HGB und die einschlägigen Tatbestände des Kernstrafrechts auf den Jahresabschlussprüfer in der Praxis faktisch keine Anwendung finden. Anschließend analysiert sie die Strafwürdigkeit und Strafbedürftigkeit der verschiedenen Formen prüferischen Fehlverhaltens. Auf der Grundlage der gefundenen Ergebnisse entwickelt sie hiernach den Vorschlag eines § 332 HGB n.F. und beleuchtet diesen ausführlich unter verfassungsrechtlichen und praktischen Gesichtspunkten | ||
520 | |a Long description: The current legal situation means that in practice, auditors cannot be held criminally liable for even the most severe negligence. In order to enable effective prosecution of punishable auditor conduct, Section 332 of Germany's Commercial Code needs to be fundamentally reformed | ||
520 | |a Long description: Das geltende Recht führt in der Praxis zu einer faktischen Straflosigkeit von Jahresabschlussprüfern selbst bei gravierendsten Prüfungsmängeln. Um die strafwürdigen und strafbedürftigen Konstellationen prüferischen Fehlverhaltens effektiv sanktionieren zu können, bedarf § 332 HGB einer grundlegenden Reform | ||
650 | 4 | |a Wirtschaftsstrafrecht | |
650 | 4 | |a Grenze | |
650 | 4 | |a Vertrauen | |
650 | 4 | |a Tamid | |
650 | 4 | |a Spielhallenregulierung | |
650 | 4 | |a qualitative Regulierung | |
650 | 4 | |a Besichtigung | |
650 | 4 | |a Vergleichendes öffentliches Recht | |
650 | 4 | |a Strafbarkeitslücke | |
650 | 4 | |a Wirtschaftsprüfer | |
650 | 4 | |a Handelsgesetzbuch | |
650 | 0 | 7 | |a Strafbarkeit |0 (DE-588)4131795-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Handelsrecht |0 (DE-588)4023249-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Jahresabschlussprüfung |0 (DE-588)4072986-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Abschlussprüfer |0 (DE-588)4120823-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Strafbarkeit |0 (DE-588)4131795-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Abschlussprüfer |0 (DE-588)4120823-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Jahresabschlussprüfung |0 (DE-588)4072986-2 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Handelsrecht |0 (DE-588)4023249-9 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783161554056 |
912 | |a ZDB-197-MRW | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030933824 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://mohrsiebeck.com/10.1628/978-3-16-155405-6 |l UBM01 |p ZDB-197-MRW |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179523703406592 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Bauer, Thea Christine 1985- |
author_GND | (DE-588)1141298503 |
author_facet | Bauer, Thea Christine 1985- |
author_role | aut |
author_sort | Bauer, Thea Christine 1985- |
author_variant | t c b tc tcb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045549828 |
collection | ZDB-197-MRW |
ctrlnum | (ZDB-197-MRW)7999 (OCoLC)1096350513 (DE-599)BVBBV045549828 |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04534nmm a2200745zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV045549828</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190426 </controlfield><controlfield tag="006">a m||| 00||| </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">190409s2017 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161554056</subfield><subfield code="9">978-3-16-155405-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161550737</subfield><subfield code="9">978-3-16-155073-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1628/978-3-16-155405-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-197-MRW)7999</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1096350513</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045549828</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bauer, Thea Christine</subfield><subfield code="d">1985-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1141298503</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Neuregelung der Strafbarkeit des Jahresabschlussprüfers</subfield><subfield code="b">ein Vorschlag de lege ferenda zur Erfassung der strafwürdigen und strafbedürftigen Konstellationen von beruflichem Fehlverhalten des Jahresabschlussprüfers</subfield><subfield code="c">Thea Christine Bauer</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Reforming Auditor Liability</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Ressource (XXV, 360)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Studien und Beiträge zum Strafrecht</subfield><subfield code="v">Band 14</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtswissenschaft 2017</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Bucerius Law School Hamburg</subfield><subfield code="d">2016</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Long description: In den vergangenen Jahrzehnten wurden die Kapitalmärkte im In- und Ausland durch eine Flut von Bilanzskandalen erschüttert, beispielhaft genannt sei nur der FlowTex-Skandal. Häufig hatten dabei die Jahresabschlussprüfer die ganz massiven Bilanzfälschungen des Managements nicht aufgedeckt, sondern vielmehr uneingeschränkte Bestätigungsvermerke erteilt. Strafrechtliche Verurteilungen der Jahresabschlussprüfer blieben in der Folge jedoch aus. Thea Christine Bauer befasst sich zunächst mit der Frage, warum der eigens für diese Situation geschaffene § 332 HGB und die einschlägigen Tatbestände des Kernstrafrechts auf den Jahresabschlussprüfer in der Praxis faktisch keine Anwendung finden. Anschließend analysiert sie die Strafwürdigkeit und Strafbedürftigkeit der verschiedenen Formen prüferischen Fehlverhaltens. Auf der Grundlage der gefundenen Ergebnisse entwickelt sie hiernach den Vorschlag eines § 332 HGB n.F. und beleuchtet diesen ausführlich unter verfassungsrechtlichen und praktischen Gesichtspunkten</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Long description: The current legal situation means that in practice, auditors cannot be held criminally liable for even the most severe negligence. In order to enable effective prosecution of punishable auditor conduct, Section 332 of Germany's Commercial Code needs to be fundamentally reformed</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Long description: Das geltende Recht führt in der Praxis zu einer faktischen Straflosigkeit von Jahresabschlussprüfern selbst bei gravierendsten Prüfungsmängeln. Um die strafwürdigen und strafbedürftigen Konstellationen prüferischen Fehlverhaltens effektiv sanktionieren zu können, bedarf § 332 HGB einer grundlegenden Reform</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaftsstrafrecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Grenze</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Vertrauen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Tamid</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Spielhallenregulierung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">qualitative Regulierung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Besichtigung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Vergleichendes öffentliches Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Strafbarkeitslücke</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaftsprüfer</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Handelsgesetzbuch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131795-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Handelsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023249-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jahresabschlussprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072986-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abschlussprüfer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120823-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Strafbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131795-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Abschlussprüfer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120823-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Jahresabschlussprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072986-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Handelsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023249-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783161554056</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MRW</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030933824</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://mohrsiebeck.com/10.1628/978-3-16-155405-6</subfield><subfield code="l">UBM01</subfield><subfield code="p">ZDB-197-MRW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV045549828 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:21:13Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161554056 9783161550737 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030933824 |
oclc_num | 1096350513 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM |
physical | Online-Ressource (XXV, 360) |
psigel | ZDB-197-MRW |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series2 | Studien und Beiträge zum Strafrecht |
spelling | Bauer, Thea Christine 1985- Verfasser (DE-588)1141298503 aut Die Neuregelung der Strafbarkeit des Jahresabschlussprüfers ein Vorschlag de lege ferenda zur Erfassung der strafwürdigen und strafbedürftigen Konstellationen von beruflichem Fehlverhalten des Jahresabschlussprüfers Thea Christine Bauer Reforming Auditor Liability 1. Auflage Tübingen Mohr Siebeck 2017 Online-Ressource (XXV, 360) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Studien und Beiträge zum Strafrecht Band 14 Rechtswissenschaft 2017 Dissertation Bucerius Law School Hamburg 2016 Long description: In den vergangenen Jahrzehnten wurden die Kapitalmärkte im In- und Ausland durch eine Flut von Bilanzskandalen erschüttert, beispielhaft genannt sei nur der FlowTex-Skandal. Häufig hatten dabei die Jahresabschlussprüfer die ganz massiven Bilanzfälschungen des Managements nicht aufgedeckt, sondern vielmehr uneingeschränkte Bestätigungsvermerke erteilt. Strafrechtliche Verurteilungen der Jahresabschlussprüfer blieben in der Folge jedoch aus. Thea Christine Bauer befasst sich zunächst mit der Frage, warum der eigens für diese Situation geschaffene § 332 HGB und die einschlägigen Tatbestände des Kernstrafrechts auf den Jahresabschlussprüfer in der Praxis faktisch keine Anwendung finden. Anschließend analysiert sie die Strafwürdigkeit und Strafbedürftigkeit der verschiedenen Formen prüferischen Fehlverhaltens. Auf der Grundlage der gefundenen Ergebnisse entwickelt sie hiernach den Vorschlag eines § 332 HGB n.F. und beleuchtet diesen ausführlich unter verfassungsrechtlichen und praktischen Gesichtspunkten Long description: The current legal situation means that in practice, auditors cannot be held criminally liable for even the most severe negligence. In order to enable effective prosecution of punishable auditor conduct, Section 332 of Germany's Commercial Code needs to be fundamentally reformed Long description: Das geltende Recht führt in der Praxis zu einer faktischen Straflosigkeit von Jahresabschlussprüfern selbst bei gravierendsten Prüfungsmängeln. Um die strafwürdigen und strafbedürftigen Konstellationen prüferischen Fehlverhaltens effektiv sanktionieren zu können, bedarf § 332 HGB einer grundlegenden Reform Wirtschaftsstrafrecht Grenze Vertrauen Tamid Spielhallenregulierung qualitative Regulierung Besichtigung Vergleichendes öffentliches Recht Strafbarkeitslücke Wirtschaftsprüfer Handelsgesetzbuch Strafbarkeit (DE-588)4131795-6 gnd rswk-swf Reform (DE-588)4115716-3 gnd rswk-swf Handelsrecht (DE-588)4023249-9 gnd rswk-swf Jahresabschlussprüfung (DE-588)4072986-2 gnd rswk-swf Abschlussprüfer (DE-588)4120823-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Strafbarkeit (DE-588)4131795-6 s Abschlussprüfer (DE-588)4120823-7 s Jahresabschlussprüfung (DE-588)4072986-2 s Handelsrecht (DE-588)4023249-9 s Reform (DE-588)4115716-3 s 1\p DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783161554056 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Bauer, Thea Christine 1985- Die Neuregelung der Strafbarkeit des Jahresabschlussprüfers ein Vorschlag de lege ferenda zur Erfassung der strafwürdigen und strafbedürftigen Konstellationen von beruflichem Fehlverhalten des Jahresabschlussprüfers Wirtschaftsstrafrecht Grenze Vertrauen Tamid Spielhallenregulierung qualitative Regulierung Besichtigung Vergleichendes öffentliches Recht Strafbarkeitslücke Wirtschaftsprüfer Handelsgesetzbuch Strafbarkeit (DE-588)4131795-6 gnd Reform (DE-588)4115716-3 gnd Handelsrecht (DE-588)4023249-9 gnd Jahresabschlussprüfung (DE-588)4072986-2 gnd Abschlussprüfer (DE-588)4120823-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4131795-6 (DE-588)4115716-3 (DE-588)4023249-9 (DE-588)4072986-2 (DE-588)4120823-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Neuregelung der Strafbarkeit des Jahresabschlussprüfers ein Vorschlag de lege ferenda zur Erfassung der strafwürdigen und strafbedürftigen Konstellationen von beruflichem Fehlverhalten des Jahresabschlussprüfers |
title_alt | Reforming Auditor Liability |
title_auth | Die Neuregelung der Strafbarkeit des Jahresabschlussprüfers ein Vorschlag de lege ferenda zur Erfassung der strafwürdigen und strafbedürftigen Konstellationen von beruflichem Fehlverhalten des Jahresabschlussprüfers |
title_exact_search | Die Neuregelung der Strafbarkeit des Jahresabschlussprüfers ein Vorschlag de lege ferenda zur Erfassung der strafwürdigen und strafbedürftigen Konstellationen von beruflichem Fehlverhalten des Jahresabschlussprüfers |
title_full | Die Neuregelung der Strafbarkeit des Jahresabschlussprüfers ein Vorschlag de lege ferenda zur Erfassung der strafwürdigen und strafbedürftigen Konstellationen von beruflichem Fehlverhalten des Jahresabschlussprüfers Thea Christine Bauer |
title_fullStr | Die Neuregelung der Strafbarkeit des Jahresabschlussprüfers ein Vorschlag de lege ferenda zur Erfassung der strafwürdigen und strafbedürftigen Konstellationen von beruflichem Fehlverhalten des Jahresabschlussprüfers Thea Christine Bauer |
title_full_unstemmed | Die Neuregelung der Strafbarkeit des Jahresabschlussprüfers ein Vorschlag de lege ferenda zur Erfassung der strafwürdigen und strafbedürftigen Konstellationen von beruflichem Fehlverhalten des Jahresabschlussprüfers Thea Christine Bauer |
title_short | Die Neuregelung der Strafbarkeit des Jahresabschlussprüfers |
title_sort | die neuregelung der strafbarkeit des jahresabschlussprufers ein vorschlag de lege ferenda zur erfassung der strafwurdigen und strafbedurftigen konstellationen von beruflichem fehlverhalten des jahresabschlussprufers |
title_sub | ein Vorschlag de lege ferenda zur Erfassung der strafwürdigen und strafbedürftigen Konstellationen von beruflichem Fehlverhalten des Jahresabschlussprüfers |
topic | Wirtschaftsstrafrecht Grenze Vertrauen Tamid Spielhallenregulierung qualitative Regulierung Besichtigung Vergleichendes öffentliches Recht Strafbarkeitslücke Wirtschaftsprüfer Handelsgesetzbuch Strafbarkeit (DE-588)4131795-6 gnd Reform (DE-588)4115716-3 gnd Handelsrecht (DE-588)4023249-9 gnd Jahresabschlussprüfung (DE-588)4072986-2 gnd Abschlussprüfer (DE-588)4120823-7 gnd |
topic_facet | Wirtschaftsstrafrecht Grenze Vertrauen Tamid Spielhallenregulierung qualitative Regulierung Besichtigung Vergleichendes öffentliches Recht Strafbarkeitslücke Wirtschaftsprüfer Handelsgesetzbuch Strafbarkeit Reform Handelsrecht Jahresabschlussprüfung Abschlussprüfer Deutschland Hochschulschrift |
work_keys_str_mv | AT bauertheachristine dieneuregelungderstrafbarkeitdesjahresabschlusspruferseinvorschlagdelegeferendazurerfassungderstrafwurdigenundstrafbedurftigenkonstellationenvonberuflichemfehlverhaltendesjahresabschlussprufers AT bauertheachristine reformingauditorliability |