Vorstudie zur Rekonstruktion des Besitzes von Kunst- und Kulturgut, über das Baldur von Schirach und seine Ehefrau Henriette zwischen 1933 und 1945 verfügten - unter besonderer Berücksichtigung der Aktivitäten Henriette von Schirachs zur Aushändigung von Gegenständen, die nach dem Ende der nationalsozialistischen Herrschaft konfisziert worden waren.:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Zentralinstitut für Kunstgeschichte
2018
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Kopie des Abschlussberichts vom 19. September 2018 |
Beschreibung: | 177 Seiten Illustrationen |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045529258 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 190326s2018 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045529258 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M341 | ||
100 | 1 | |a Sepp, Theresa |d 1990- |e Verfasser |0 (DE-588)107812857X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Vorstudie zur Rekonstruktion des Besitzes von Kunst- und Kulturgut, über das Baldur von Schirach und seine Ehefrau Henriette zwischen 1933 und 1945 verfügten - unter besonderer Berücksichtigung der Aktivitäten Henriette von Schirachs zur Aushändigung von Gegenständen, die nach dem Ende der nationalsozialistischen Herrschaft konfisziert worden waren. |c Projektleiter: PD Dr. Christian Furhmeister ; Autorin des Berichts: Theresa Sepp M.A. |
246 | 1 | 3 | |a Abschlussbericht Schirach-Projekt |
264 | 1 | |a München |b Zentralinstitut für Kunstgeschichte |c 2018 | |
300 | |a 177 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Kopie des Abschlussberichts vom 19. September 2018 | ||
600 | 1 | 7 | |a Schirach, Henriette von |d 1913-1992 |0 (DE-588)118607812 |2 gnd |9 rswk-swf |
600 | 1 | 7 | |a Schirach, Baldur von |d 1907-1974 |0 (DE-588)118607804 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nationalsozialismus |0 (DE-588)4041316-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erstattung |0 (DE-588)4015405-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kunstraub |0 (DE-588)4134168-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4128022-2 |a Bericht |x Zentralinstitut für Kunstgeschichte |y 19.09.2018 |z München |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4343271-2 |a Loseblattsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schirach, Baldur von |d 1907-1974 |0 (DE-588)118607804 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Schirach, Henriette von |d 1913-1992 |0 (DE-588)118607812 |D p |
689 | 0 | 2 | |a Kunstraub |0 (DE-588)4134168-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Nationalsozialismus |0 (DE-588)4041316-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Erstattung |0 (DE-588)4015405-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Fuhrmeister, Christian |d 1963- |0 (DE-588)136145078 |4 oth | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030913409 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179486336352256 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Sepp, Theresa 1990- |
author_GND | (DE-588)107812857X (DE-588)136145078 |
author_facet | Sepp, Theresa 1990- |
author_role | aut |
author_sort | Sepp, Theresa 1990- |
author_variant | t s ts |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045529258 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV045529258 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02119nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045529258</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190326s2018 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045529258</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M341</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sepp, Theresa</subfield><subfield code="d">1990-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)107812857X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vorstudie zur Rekonstruktion des Besitzes von Kunst- und Kulturgut, über das Baldur von Schirach und seine Ehefrau Henriette zwischen 1933 und 1945 verfügten - unter besonderer Berücksichtigung der Aktivitäten Henriette von Schirachs zur Aushändigung von Gegenständen, die nach dem Ende der nationalsozialistischen Herrschaft konfisziert worden waren.</subfield><subfield code="c">Projektleiter: PD Dr. Christian Furhmeister ; Autorin des Berichts: Theresa Sepp M.A.</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Abschlussbericht Schirach-Projekt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Zentralinstitut für Kunstgeschichte</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">177 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kopie des Abschlussberichts vom 19. September 2018</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Schirach, Henriette von</subfield><subfield code="d">1913-1992</subfield><subfield code="0">(DE-588)118607812</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Schirach, Baldur von</subfield><subfield code="d">1907-1974</subfield><subfield code="0">(DE-588)118607804</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nationalsozialismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041316-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erstattung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015405-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kunstraub</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134168-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4128022-2</subfield><subfield code="a">Bericht</subfield><subfield code="x">Zentralinstitut für Kunstgeschichte</subfield><subfield code="y">19.09.2018</subfield><subfield code="z">München</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4343271-2</subfield><subfield code="a">Loseblattsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schirach, Baldur von</subfield><subfield code="d">1907-1974</subfield><subfield code="0">(DE-588)118607804</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schirach, Henriette von</subfield><subfield code="d">1913-1992</subfield><subfield code="0">(DE-588)118607812</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kunstraub</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134168-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Nationalsozialismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041316-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Erstattung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015405-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fuhrmeister, Christian</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="0">(DE-588)136145078</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030913409</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4128022-2 Bericht Zentralinstitut für Kunstgeschichte 19.09.2018 München gnd-content (DE-588)4343271-2 Loseblattsammlung gnd-content |
genre_facet | Bericht Zentralinstitut für Kunstgeschichte 19.09.2018 München Loseblattsammlung |
id | DE-604.BV045529258 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:20:38Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030913409 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M341 |
owner_facet | DE-M341 |
physical | 177 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Zentralinstitut für Kunstgeschichte |
record_format | marc |
spelling | Sepp, Theresa 1990- Verfasser (DE-588)107812857X aut Vorstudie zur Rekonstruktion des Besitzes von Kunst- und Kulturgut, über das Baldur von Schirach und seine Ehefrau Henriette zwischen 1933 und 1945 verfügten - unter besonderer Berücksichtigung der Aktivitäten Henriette von Schirachs zur Aushändigung von Gegenständen, die nach dem Ende der nationalsozialistischen Herrschaft konfisziert worden waren. Projektleiter: PD Dr. Christian Furhmeister ; Autorin des Berichts: Theresa Sepp M.A. Abschlussbericht Schirach-Projekt München Zentralinstitut für Kunstgeschichte 2018 177 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kopie des Abschlussberichts vom 19. September 2018 Schirach, Henriette von 1913-1992 (DE-588)118607812 gnd rswk-swf Schirach, Baldur von 1907-1974 (DE-588)118607804 gnd rswk-swf Nationalsozialismus (DE-588)4041316-0 gnd rswk-swf Erstattung (DE-588)4015405-1 gnd rswk-swf Kunstraub (DE-588)4134168-5 gnd rswk-swf (DE-588)4128022-2 Bericht Zentralinstitut für Kunstgeschichte 19.09.2018 München gnd-content (DE-588)4343271-2 Loseblattsammlung gnd-content Schirach, Baldur von 1907-1974 (DE-588)118607804 p Schirach, Henriette von 1913-1992 (DE-588)118607812 p Kunstraub (DE-588)4134168-5 s Nationalsozialismus (DE-588)4041316-0 s Erstattung (DE-588)4015405-1 s DE-604 Fuhrmeister, Christian 1963- (DE-588)136145078 oth |
spellingShingle | Sepp, Theresa 1990- Vorstudie zur Rekonstruktion des Besitzes von Kunst- und Kulturgut, über das Baldur von Schirach und seine Ehefrau Henriette zwischen 1933 und 1945 verfügten - unter besonderer Berücksichtigung der Aktivitäten Henriette von Schirachs zur Aushändigung von Gegenständen, die nach dem Ende der nationalsozialistischen Herrschaft konfisziert worden waren. Schirach, Henriette von 1913-1992 (DE-588)118607812 gnd Schirach, Baldur von 1907-1974 (DE-588)118607804 gnd Nationalsozialismus (DE-588)4041316-0 gnd Erstattung (DE-588)4015405-1 gnd Kunstraub (DE-588)4134168-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)118607812 (DE-588)118607804 (DE-588)4041316-0 (DE-588)4015405-1 (DE-588)4134168-5 (DE-588)4128022-2 (DE-588)4343271-2 |
title | Vorstudie zur Rekonstruktion des Besitzes von Kunst- und Kulturgut, über das Baldur von Schirach und seine Ehefrau Henriette zwischen 1933 und 1945 verfügten - unter besonderer Berücksichtigung der Aktivitäten Henriette von Schirachs zur Aushändigung von Gegenständen, die nach dem Ende der nationalsozialistischen Herrschaft konfisziert worden waren. |
title_alt | Abschlussbericht Schirach-Projekt |
title_auth | Vorstudie zur Rekonstruktion des Besitzes von Kunst- und Kulturgut, über das Baldur von Schirach und seine Ehefrau Henriette zwischen 1933 und 1945 verfügten - unter besonderer Berücksichtigung der Aktivitäten Henriette von Schirachs zur Aushändigung von Gegenständen, die nach dem Ende der nationalsozialistischen Herrschaft konfisziert worden waren. |
title_exact_search | Vorstudie zur Rekonstruktion des Besitzes von Kunst- und Kulturgut, über das Baldur von Schirach und seine Ehefrau Henriette zwischen 1933 und 1945 verfügten - unter besonderer Berücksichtigung der Aktivitäten Henriette von Schirachs zur Aushändigung von Gegenständen, die nach dem Ende der nationalsozialistischen Herrschaft konfisziert worden waren. |
title_full | Vorstudie zur Rekonstruktion des Besitzes von Kunst- und Kulturgut, über das Baldur von Schirach und seine Ehefrau Henriette zwischen 1933 und 1945 verfügten - unter besonderer Berücksichtigung der Aktivitäten Henriette von Schirachs zur Aushändigung von Gegenständen, die nach dem Ende der nationalsozialistischen Herrschaft konfisziert worden waren. Projektleiter: PD Dr. Christian Furhmeister ; Autorin des Berichts: Theresa Sepp M.A. |
title_fullStr | Vorstudie zur Rekonstruktion des Besitzes von Kunst- und Kulturgut, über das Baldur von Schirach und seine Ehefrau Henriette zwischen 1933 und 1945 verfügten - unter besonderer Berücksichtigung der Aktivitäten Henriette von Schirachs zur Aushändigung von Gegenständen, die nach dem Ende der nationalsozialistischen Herrschaft konfisziert worden waren. Projektleiter: PD Dr. Christian Furhmeister ; Autorin des Berichts: Theresa Sepp M.A. |
title_full_unstemmed | Vorstudie zur Rekonstruktion des Besitzes von Kunst- und Kulturgut, über das Baldur von Schirach und seine Ehefrau Henriette zwischen 1933 und 1945 verfügten - unter besonderer Berücksichtigung der Aktivitäten Henriette von Schirachs zur Aushändigung von Gegenständen, die nach dem Ende der nationalsozialistischen Herrschaft konfisziert worden waren. Projektleiter: PD Dr. Christian Furhmeister ; Autorin des Berichts: Theresa Sepp M.A. |
title_short | Vorstudie zur Rekonstruktion des Besitzes von Kunst- und Kulturgut, über das Baldur von Schirach und seine Ehefrau Henriette zwischen 1933 und 1945 verfügten - unter besonderer Berücksichtigung der Aktivitäten Henriette von Schirachs zur Aushändigung von Gegenständen, die nach dem Ende der nationalsozialistischen Herrschaft konfisziert worden waren. |
title_sort | vorstudie zur rekonstruktion des besitzes von kunst und kulturgut uber das baldur von schirach und seine ehefrau henriette zwischen 1933 und 1945 verfugten unter besonderer berucksichtigung der aktivitaten henriette von schirachs zur aushandigung von gegenstanden die nach dem ende der nationalsozialistischen herrschaft konfisziert worden waren |
topic | Schirach, Henriette von 1913-1992 (DE-588)118607812 gnd Schirach, Baldur von 1907-1974 (DE-588)118607804 gnd Nationalsozialismus (DE-588)4041316-0 gnd Erstattung (DE-588)4015405-1 gnd Kunstraub (DE-588)4134168-5 gnd |
topic_facet | Schirach, Henriette von 1913-1992 Schirach, Baldur von 1907-1974 Nationalsozialismus Erstattung Kunstraub Bericht Zentralinstitut für Kunstgeschichte 19.09.2018 München Loseblattsammlung |
work_keys_str_mv | AT sepptheresa vorstudiezurrekonstruktiondesbesitzesvonkunstundkulturgutuberdasbaldurvonschirachundseineehefrauhenriettezwischen1933und1945verfugtenunterbesondererberucksichtigungderaktivitatenhenriettevonschirachszuraushandigungvongegenstandendienachdemendedernationals AT fuhrmeisterchristian vorstudiezurrekonstruktiondesbesitzesvonkunstundkulturgutuberdasbaldurvonschirachundseineehefrauhenriettezwischen1933und1945verfugtenunterbesondererberucksichtigungderaktivitatenhenriettevonschirachszuraushandigungvongegenstandendienachdemendedernationals AT sepptheresa abschlussberichtschirachprojekt AT fuhrmeisterchristian abschlussberichtschirachprojekt |