Maximilian III. Bayern, K. (1745). Eines höchst-preißlichen Rheinischen-Reichs-Vicariats Gnädigstes Privilegium: Von Gottes Gnaden Wir Maximilian Joseph In Ober- und Nieder-Bayern, ... Churfürst ... Bekennen offentlich mit diesem Brief, ... daß uns unser lieber andächtiger D. Johann Edlweck Clericus Regulairs demüthigst zu vernehmen gegeben, wasmassen unsere liebe andächtige regulirte Priester Theatiner-Ordens allhier in unserer Residentz-Stadt München das prächtige Trauer-Werck, ... bey sollener Leich-Besingnuß Unsers ... Herrn Vatters .... aufgerichtet und gehalten worden, ..
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Maximilian III. Bayern, Kurfürst. Eines Höchst-preißlichen Rheinischen-Reichs-Vicariats Gnädigstes Privilegium: Von Gottes Gnaden Wir Maximilian Joseph In Ober- Und Nieder-Bayern, ... Churfürst ... Bekennen Offentlich Mit Diesem Brief, ... Daß Uns Unser Lieber Andächtiger D. Johann Edlweck Clericus Regulairs Demüthigst Zu Vernehmen Gegeben, Wasmassen Unsere Liebe Andächtige Regulirte Priester Theatiner-Ordens Allhier in Unserer Residentz-Stadt München Das Prächtige Trauer-Werck, ... Bey Sollener Leich-Besingnuß Unsers ... Herrn Vatters .... Aufgerichtet Und Gehalten Worden, .. 1745.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Maximilian III. Bayern, Kurfürst. Eines Höchst-preißlichen Rheinischen-Reichs-Vicariats Gnädigstes Privilegium: Von Gottes Gnaden Wir Maximilian Joseph In Ober- Und Nieder-Bayern, ... Churfürst ... Bekennen Offentlich Mit Diesem Brief, ... Daß Uns Unser Lieber Andächtiger D. Johann Edlweck Clericus Regulairs Demüthigst Zu Vernehmen Gegeben, Wasmassen Unsere Liebe Andächtige Regulirte Priester Theatiner-Ordens Allhier in Unserer Residentz-Stadt München Das Prächtige Trauer-Werck, ... Bey Sollener Leich-Besingnuß Unsers ... Herrn Vatters .... Aufgerichtet Und Gehalten Worden, .. 1745.