Vorwurf: Aktiver Nazi, Werwolf oder Agent: die Verhaftungspraxis sowjetischer Geheimdienste in und um Bad Freienwalde 1945-1955
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Metropol
[2018]
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe der Beauftragten des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
Band 11 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Literaturverzeichnis |
Beschreibung: | 326 Seiten Illustrationen, Porträts |
ISBN: | 9783863314415 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045510397 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20191024 | ||
007 | t | ||
008 | 190313s2018 gw ac|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 18,N43 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1169424104 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783863314415 |c : EUR 19.00 (DE), EUR 19.60 (AT) |9 978-3-86331-441-5 | ||
024 | 3 | |a 9783863314415 | |
035 | |a (OCoLC)1090105740 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1169424104 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-M352 |a DE-11 |a DE-473 |a DE-19 |a DE-M335 | ||
084 | |a OST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a NQ 6050 |0 (DE-625)128685: |2 rvk | ||
084 | |a 943 |2 sdnb | ||
084 | |a a 6.1.3 |2 ifzs | ||
084 | |a p 45.2 |2 ifzs | ||
084 | |a p 84.5 |2 ifzs | ||
084 | |a x 45.2 |2 ifzs | ||
084 | |a c 175 |2 ifzs | ||
084 | |a a 6.1.5 |2 ifzs | ||
084 | |a x 41.4 |2 ifzs | ||
100 | 1 | |a Weigelt, Andreas |d 1963- |e Verfasser |0 (DE-588)123299748 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Vorwurf: Aktiver Nazi, Werwolf oder Agent |b die Verhaftungspraxis sowjetischer Geheimdienste in und um Bad Freienwalde 1945-1955 |c Andreas Weigelt |
264 | 1 | |a Berlin |b Metropol |c [2018] | |
264 | 4 | |c © 2018 | |
300 | |a 326 Seiten |b Illustrationen, Porträts | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe der Beauftragten des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur |v Band 11 | |
648 | 7 | |a Geschichte 1945-1955 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Festnahme |0 (DE-588)4154191-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Militärtribunal |0 (DE-588)4663070-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geheimdienst |0 (DE-588)4019737-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Politische Verfolgung |0 (DE-588)4046565-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Bad Freienwalde (Oder) |0 (DE-588)4018298-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Sowjetunion |0 (DE-588)4077548-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Bad Freienwalde | ||
653 | |a Nazi | ||
653 | |a Sowjetische Geheimdienste | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4006804-3 |a Biografie |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bad Freienwalde (Oder) |0 (DE-588)4018298-8 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Festnahme |0 (DE-588)4154191-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geheimdienst |0 (DE-588)4019737-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Sowjetunion |0 (DE-588)4077548-3 |D g |
689 | 0 | 4 | |a Geschichte 1945-1955 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Bad Freienwalde (Oder) |0 (DE-588)4018298-8 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Sowjetunion |0 (DE-588)4077548-3 |D g |
689 | 1 | 2 | |a Geheimdienst |0 (DE-588)4019737-2 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Militärtribunal |0 (DE-588)4663070-3 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Politische Verfolgung |0 (DE-588)4046565-2 |D s |
689 | 1 | 5 | |a Festnahme |0 (DE-588)4154191-1 |D s |
689 | 1 | 6 | |a Geschichte 1945-1955 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Metropol Verlag |0 (DE-588)1065215010 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-86331-788-1 |
830 | 0 | |a Schriftenreihe der Beauftragten des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur |v Band 11 |w (DE-604)BV040741006 |9 11 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030894909&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030894909&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Literaturverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_FID | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20190701 | |
942 | 1 | 1 | |c 340.09 |e 22/bsb |f 09044 |g 4315 |
942 | 1 | 1 | |c 340.09 |e 22/bsb |f 09045 |g 4315 |
942 | 1 | 1 | |c 351.09 |e 22/bsb |f 09045 |g 947.08 |
942 | 1 | 1 | |c 351.09 |e 22/bsb |f 09044 |g 947.08 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030894909 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1811984654375321600 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
Vorwort von Dr. Maria Nooke . 9
Prolog: Bad Freienwalde am Ende des Zweiten Weltkriegs . 13
Die Verhaftungen in Bad Freienwalde 1945 bis 1955 . 21
Die Grundlage der Verhaftungen . 25
Untersuchungsgegenstand . 31
Die Gruppe der Nichtverurteilten. 33
Gruppe 1: Vorwürfe im Zusammenhang mit dem Nationalsozialismus . 35
Aktive Nationalsozialisten . 35
Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen . 39
Tätigkeit in Repressivorganen
(Polizei, Geheimdienste, Abwehr; SD, Gestapo usw.) . 40
Gruppe 2: Haftgründe der Übergangszeit . 41
Werwolf-Verdächtigungen . 41
Gruppe 3: Haftgründe aus der Zeit nach 1945 . 46
Haftorte . 47
Verstorbene . 48
Entlassene . 49
Waldheim-Verurteilte . 51
Franz Block 52 • Carl Körber 55 • Helmut Louis 58 • Walter Prietz 62
Deportationen . 65
SMT-Verurteilungen
66
Statistische Auswertung der SMT-Verurteilungen
der Bad Freienwalder Gruppe . 69
NS-Verbrechen . 74
Herta Grebs 74 • Elisabeth Bielesch 76 • Hermann Felix 78 •
Heinz Braunschweig 92* Albert Minkus 93
Spionage und Widerstand . 96
Gruppe „Edelweiß“ oder „Union der Naturfreunde“ . 100
Dolly Franze 102 • Horst Günther Keferstein 110 • Hans-Joachim
Kefer stein 117* RudolfManzke 119• Günter Nareike 121 •
Käthe Schröder 123 • Günter Schubert 126 • Karl-Heinz Walter 127•
Martin Linke 128 • Horst Müller 130* Ruth Gottschalk 130
Die Gruppe um Paul Böttcher . 130
Pan/ Böttcher 131 * Irmgard Fischer 133 • Hertha Reichardt 134 •
Margarete Jungnickel 134 • Betty Scherzer 136
Die Erdler-Gruppe . 136
Stay-behind in Ostdeutschland 138 * Stay-behind und KgU 140 *
K£U- nnd zugleich britische Kontakte 142 • Erdler-Gruppe und
KgU 145 • Hans Erdler 148 • Gerhard Ramlow 162 * Das Aufrollen
der Erdler-Gruppe 164
Der Bad Freienwalder Teil der Erdler-Gruppe . 165
Walter Körner 166 * Paul Sieg 167 • Gerhard Sinnig 168 • Hans-Ulrich
Engel 169 • Ingeborg Thilo 177• Gertrud Thilo 180 • Giesela und
Hermann Hoeber 182* Axel Schroeder 188* Johannes Ventzlaff 189 •
Werner Richter 190 * Helga Boos 191 * Willy Kunze 191 * Anneliese
Hannecke 192 * Ernst Puttkammer 193 * Jürgen Kuck 195 • Resümee 195
6
Spionage-Einzelfalle .
Werner Haase 198 • Werner Schmoll 211 * Horst Böldicke 220
198
Antisowjetische Haltung oder Einstellung . 223
Walter Wibrecht und Gustav Schmidt 223
Waffenbesitz . 226
Hans Brust . 226
Weitere Urteilsgründe . 228
Kurt Hehmke 228 * Ferdinand Remfort 231
Mehrfach verfolgte Personen . 235
Biografien . 235
Gerhard Mones 235 • Georg Pohl 244
Verfolgte als Inoffizielle Mitarbeiter des MfS . 249
Biografien . 249
Paul Böttcher 249 * Wilhelm Braune 260
Resümee . 265
Erläuterung der Archivquellen . 267
Danksagung . 270
Anhang. 271
Tabelle aller nichtverurteilten Inhaftierten . 272
Tabelle aller SMT-Verurteilten . 294
Tabelle der bekannten Angehörigen der Erdler-Gruppe . 306
Abkürzungsverzeichnis . 310
Quellen-und Literaturverzeichnis . 314
Abbildungsnachweis . 326
Quellen- und Literaturverzeichnis
Quellen
Bundesarchiv (BArch) Berlin
BDC, SM M9
Mdl/VSV 1/81 D. Entlassungskartei Aussortierung 1980 Kat. V SAiT andere
Urteilsgründe
NS 3, Nr. 1577 (22a)
R 3017, Nr. 32630, Nr. 32631, Nr. 32634, Nr. 32638, Nr. 32645, Nr. 32659
R 3001, Nr. 181957
R 3018 (alt NY), Nr. 5539
R 9361-VIII NSDAP-Zentralkartei (teils unter alter Signatur eingesehen und
zitiert: BDC 31XX)
R 9361-IX NSDAP-Gaukartei (teils unter alter Signatur eingesehen und zitiert:
BDC 3200)
RK B 165, Akte Gerhard Ramlow
RS F 5306
ZW DH, ZB II, Nr. 5312
ZW DH, ZD 7748, Akte 9
Bundesarchiv (BArch) Koblenz
B 206, Nr. 107
B 289
OA 160/364, OA 315/77, OA 394/21, OA 394/24, OA 394/136, OA 394/143,
OA 394/151, OA 394/152, OA 394/153, OA 394/156, OA 394/190, OA
516/146, OA 535/42
SA 315/18/16, SA, 315/18/21, SA 394/18/13, SA 394/18/14, SA 394/18/24, SA
394/20-01/1, SA 394/65/5, SA 394/171-18/1, SA 394/168/7, SA 394/168/10,
SA 500/168/41, SA 504/155/194, SA 535/168/1
VA 5/221/1
314
Bundesarchiv (BArch) Ludwigsburg
TV 406 AR 2949/66
Bundesbeauftragte!r für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehema-
ligen Deutschen Demokratischen Republik (BStU)
MfS,
AIM 16500/62, AIM 16208/63, AIM 9231/73, AOP 367/57
AP 11024/56. AP 18073/82
AS 6/54, AS 4/59, AS 5/59, AS 14/59, AS 15/59, AS 377/62, AS 135/63, AS
237/66, AS 373/66, AS 947/67
AU 37/52, AU 417/54, AU 1957/58
HA IV, Nr. 21508, HA VIII/RF/1767/8 (3523/53), HA IX, Nr. 1789, HA IX/11,
ZM 1448, A. 2, 5, 20 und 23
Abt. XII/RF/76,105, 111,122, 159, 227, 384, 421,424, 499 und 548
A-SKS Nr. 86085, B-SKS Nr. 21845, B-SKS Nr. 52711, D-SKS Nr. 19748, G-SKS
Nr. 100126, G-SKS Nr. 100137, G-SKS Nr. 101241, G-SKS Nr. 101812, G-
SKS Nr. 101718, G-SKS Nr. 102004, G-SKS Nr. 102310, G-SKS Nr. 102724,
G SKS Nr. 600054, G-SKS Nr. 600955, G-SKS Nr. 701076
HA IX/11 Vorgangskartei
Klarnamenkartei F 16
Vorgangskartei F 22
Sonderkartei
Justizaktenkarteien Strafnachrichten
BV Frankfurt (Oder),
AIM 395/56, AIM 168/57, AIM 12/60, AIM 103/66, AIM 609/68, AIM 1350/74
AOP 82/56, AOP 57/57, AOP 175/63, AOP 241/70, AP 66/67
AU 70/52
BV Schwerin,
AU 8/58
AOP 25/58
BV Leipzig, AIM 1348/82
315
DRK-Suchdienst München
Zentrale Namenskartei
KGB-Kartei
Häftlingsjournal Speziallager Ketschendorf
Notiz über eine Aussage von Ottfried Goletzke, undatiert
MGB-Gefangenen-Akten
H 2440
ITS Bad Arolsen Digitales Archiv
Teilbestand: 1.2.2.1, Dokument ID: 12120137 - Listenmaterial Gruppe PP
Teilbestand: 1.2,2.1, Dokument ID: 12027537 - Listenmaterial Gruppe PP
Teilbestand: 1.1.38.1, Dokument ID: 4093288 - Listenmaterial Sachsenhausen
Teilbestand: 1.1.35.1, Dokument ID: 3767127 - Listenmaterial Ravensbrück/
Nummernbuch Männerlager
Teilbestand: 1.1.38.1, Dokument ID: 4086440 - Listenmaterial Sachsenhausen
Teilbestand: 1.1.38.1, Dokument ID: 4113735 - Listenmaterial Sachsenhau-
sen/Namenlisten über ehemalige Häftlinge/Nachkriegsaufstellung
Teilbestand: 6.3.3.2, Dokument ID: 103218955
Landesarchiv Berlin (LAB)
CRep. 118-01, Nr. 3420
Brandenburgisches Landeshauptarchiv (BLHA)
Rep. 12 C, Berlin II, Nr. 5146
Rep. 161, NS-Archiv, ZA I 07892, A. 12
Rep. 204 A, Nr. 1717
Rep. 205 A, Ministerium für Volksbildung, Nr. 629
Rep. 260, Amtsgericht Bad Freienwalde, Nr. 3, Nr. 8
Rep. 333, SED Landesvorstand Brandenburg, Nr. 1048, Nr. 1033
Rep. 730, SED-Bezirksleitung Frankfurt (Oder), Nr. 7416, Nr. 6686
Rep. 601, Rat des Bezirkes Frankfurt (Oder), VdN, Nr. 2332, Nr. 2358, H 610
3i6
Sächsisches Staatsarchiv Leipzig
Bestand 21765, Akte F 7331
Stiftung Sächsische Gedenkstätten, Dokumentationsstelle Dresden
Datenbank DRK, Datenbank NKWD, Datenbank Speziallager, Datenbank StSG,
Datenbank Wagenlehner
Kartei der St VA Bautzen, 1950-1954
Kartei der StVA Hoheneck, 1950-1954
VOS-Mitgliedskartei
Personenakte 13665 der Hauptverwaltung für Angelegenheiten der Kriegsge-
fangenen und Internierten des Ministeriums des Innern der UdSSR
Protokoll 11 der sowjetischen Überprüfungskommission vom 20.6.1955 aus
dem Archiv des FSB der Russischen Föderation
Reha-Vorgang Paul Sieg
Auszüge aus dem Urteil des SMT 48240 gegen Giesela und Hermann Hoeber
und andere 26. 4.1951
Auszüge aus der Akte P 2505
Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten
Datenbank Speziallager
Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e. V. der Technischen Uni-
versität Dresden (HAIT)
Datenbank Hilger_Todesurteile
Rehabescheid Militärhauptstaatsanwaltschaft der Russischen Föderation 29. 4.
1996
Gedenkstätte Ravensbrück
Schriftliche Auskunft vom 28.8.2017
Gedenkstätte Lindenstraße Potsdam
Häftlingsbericht Günter Schubert
317
Gedenkstätte Buchenwald
Auskunft vom 22. 7.2017
Gedenkstätte Leistikowstraße Potsdam
Urteil des SMT 48240 vom 4. 8.1951 gegen Hans Erdler und Andere
Notizen von Benedict Maria Mülder zu einem Gespräch mit Giesela Hoeber
(Zeller) 15.2.1994
Giesela Zeller (Hoeber) an Stiftung Aufarbeitung 14.11. 2005
Gnadengesuch Hans Erdler 6. 8.1951
Deutsche Dienststelle an Gedenkstätte Leistikowstraße 13.2.2009
Giesela Zeller (Hoeber) an Heini Fritsche 1.3.2001
Gnadengesuch Hermann Hoeber 27.4.1951
Rehabilitierungsschreiben der Russischen Militärhauptstaatsanwaltschaft
22.7. 2016
Rehabilitierungsschreiben der Russischen Militärhauptstaatsanwaltschaft;
21.8. 1996
Archiv der Initiativgruppe Internierungslager Ketschendorf e. V. (ILAK)
Bestand P 1, Bestand P 3
Archiv der Initiativgruppe Mühlberg e. V
Diverse schriftliche Auskünfte
Oderlandmuseum Bad Freienwalde
Liste: Freienwalder, die in russischen Arbeitslagern waren und zu der Gruppe
„Erdler/Thilo“ gehörten, undatiert [nach 1990]
GARF - Staatsarchiv der Russischen Föderation Moskau
f. 9409, op. 1
d. 157, 163, 193-195, 205, 252, 355, 600, 601, 603-607, 610, 611, 613-615, 651,
658 und 659
3iS
Archiv Andreas Weigelt
Interview mit Günter Martins 8,5.2013
https:/'/openjur.de/u/621967.html
Urteil des Volksgerichtshofs vom 23. Dezember 1933, Az. XIIH 42/33 (Reichs-
tagsbrandprozeß) [19.4. 2018]
Literatur
Allen, Keith R., Befragung, Überprüfung, Kontrolle. Die Aufnahme von DDR-
Flüchtlingen in West-Berlin bis 1961, Berlin 2013.
Ansorg, Leonore, Politische Häftlinge im Strafvollzug der DDR. Die Strafvoll-
zugsanstalt Brandenburg, Berlin 2005.
Arndt, Melanie, Gesundheitspolitik im geteilten Berlin 1948bis 1961, Köln 2009.
Aus der Geschichte der örtlichen Arbeiterbewegung, in: Bad Freienwalder
Heimatkalender 1965, S. 98.
B., H., Unrecht wird gutgemacht, in: Die Tagespost. Nachrichten aus Politik -
Wirtschaft - Kultur - Sport, 11.12.1949.
Bericht des Kommandeurs des 331. Grenzregiments, Oberstleutnant Smir-
now, vom 6.10.1945, in: V. A. Matrosov/E. D. Solovev, Pogranicnye
vojska SSSR maj 1945-1950. Sbornik dokumentov i materialov, Moskva
1975, S. 141 f.
Beschluss des 1. Strafsenats des BG Dresden vom 28. Oktober 1991 - BSK (1)
231/91, in: Neue Justiz 2 (1992), S. 69 f.
Bibliographisches Institut AG (Hrsg.), Schlag nach) Wissenswerte Tatsachen
aus allen Gebieten, Leipzig 1938.
Bork-Goldfield, Iris, „Wir wollten was tun'. Widerstand von Jugendlichen in
Werder an der Havel 1949-1953, Berlin 2015.
Buchbender, Ortwin, Das tönende Erz. Deutsche Propaganda gegen die Rote
Armee im Zweiten Weltkrieg, Stuttgart 1978.
Büge, Emil, 1470 KZ-Geheimnisse. Heimliche Aufzeichnungen aus der Poli-
tischen Abteilung des KZ Sachsenhausen, Dezember 1939 bis April 1943,
319
bearbeitet und mit Bemerkungen sowie einem Nachwort versehen von
Winfried Meyer, Berlin 2010.
Denk, Ernst-Otto, Johannes Thilo. Buchhändler und Original in Bad Freien-
walde, in: Bad Freienwalder Heimatkalender 2007, S. 31.
Die sogenannten Waldheimer Urteile sind nichtig, in: Neue Juristische Wo-
chenschrift 50 (1954), S. 1901 f.
Direktive des Chefs der Inneren Truppen des MWD in Deutschlands an die
Regimentskommandeure vom 21.6.1946, in: Jan Foitzik/Nikita W. Petrow,
Die sowjetischen Geheimdienste in der SBZ/DDR von 1945 bis 1953, Ber-
lin 2009, S. 265-268.
Eisert, Wolfgang, Die Waldheimer Prozesse. Der stalinistische Terror 1950.
Ein dunkles Kapitel der DDR-Justiz, München 1993.
Endlich, Stefanie/Weigelt, Andreas, Drögen, in: Wolfgang Benz/Barbara Distel
(Hrsg.), Der Ort des Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen Konzen-
trationslager, Bd. 3: Sachsenhausen, Buchenwald, München 2006, S. 145-148.
Engelmann, Roger, Karl-Albrecht Tiemann, in: Karl Wilhelm Fricke/Peter
Steinbach/Johannes Tuchei (Hrsg.), Opposition und Widerstand in der
DDR. Politische Lebensbilder, München 2002, S. 305-310.
Falter, Jürgen W (Hrsg.), Junge Kämpfer, alte Opportunisten. Die Mitglieder
der NSDAP 1919-1945, Frankfurt a. M. 2016.
Friedrich, Gerd/Mühlen, Heinrich von zur, Die Pankower Sowjetrepublik und
der deutsche Westen, Köln 1953.
Generale scheinen nichts gelernt zu haben. Giesela Hoeber (Freienwalde): Ich
habe aus der Vergangenheit gelernt, in: Norddeutsche Zeitung Schwerin,
18.10. 1955.
Goldhagen, Daniel Jonah, Hitlers willige Vollstrecker. Ganz gewöhnliche Deut-
sche und der Holocaust, München 2012.
Großwäscherei C. F. Lange, in: Ulrich Künkel, Bad Freienwalder Lexikon, Rin-
teln/Weser 1994, S. 63.
Gründler, Konrad, Aus der Geschichte der Stadt Bad Freienwalde, in: Bad
Freienwalder Heimatkalender 1967, S. 51-64.
Hannemann, Erich, Das unruhige Jahr 1932 in Bad Freienwalde, in: Bad Frei-
enwalder Heimatkalender 1957, S. 71-73.
320
- Vor zwanzig Jahren - am 8. Mai 1945, in: Kreiskalender für den Kreis Bad
Freienwalde 1965, S. 33-35.
- In der Hölle von Börgermoor, in: Kreiskalender für den Kreis Bad Freien-
walde 1969, S. 50-52.
Heidenreich, Ronny/Münkel, Daniela/Stadelmann-Wenz, Elke, Geheim-
dienstkrieg in Deutschland. Die Konfrontation von DDR-Staatssicherheit
und Organisation Gehlen 1953, Berlin 2016.
Heitzer, Enrico, „Affäre Walter“. Die vergessene Verhaftungswelle, Berlin
2008.
- Die Kampfgruppe gegen Unmenschlichkeit (KgU). Widerstand und Spio-
nage im Kalten Krieg 1948-1959, Köln u. a. 2015.
- /Schröder, Bianca, Hermann und Giesela Hoeber, in: Ines Reich/Maria
Schultz (Hrsg.), Sprechende Wände. Häftlingsinschriften im Gefängnis
Leistikowstraße Potsdam, Berlin 2015, S. 354-374.
- Heinrich von zur Mühlen (1908-1994). Historiker, Experte für „Volkstum“
und Geheimdienstler, in: Helmut Müller-Enbergs/Armin Wagner, Spione
und Nachrichtenhändler. Geheimdienst-Karrieren in Deutschland 1939-
1989, Berlin 2016, S. 109-145.
- Heinrich von zur Mühlen, in: Michael Fahlbusch/Ingo Haar/Alexander
Pinwinkler(Hrsg.), Handbuch der völkischen Wissenschaften: Akteure,
Netzwerke, Forschungsprogramme, Berlin/Boston 2017, S. 518-524.
Herbst, Andreas u. a. (Hrsg.), So funktionierte die DDR, Bd. 3. Lexikon der
Funktionäre, Reinbek 1994.
Hoffmann, Karl-Heinz, Jüdische Bürger aus Freienwalde, die von Berlin aus in
die Vernichtungslager deportiert wurden, in: Bad Freienwalder Heimatka-
lender 2002, S. 29-31.
Holzträger, Hans, Die Wehrertüchtigungslager der Hitler-Jugend 1942-1945.
Ein Dokumentarbericht, Ippesheim 1991.
Ich will kein Spion sein, in: Der Spiegel 43 vom 21.10.1952.
Jardin, Pierre, Französischer Nachrichtendienst in Deutschland in den ersten
Jahren des Kalten Krieges, in: Wolfgang Krieger/Jürgen Weber (Hrsg.),
Spionage für den Frieden? Nachrichtendienste in Deutschland während
des Kalten Krieges, München/Landsberg am Lech 1997, S. 103-118.
321
Jatho, Jörg-Peter/Simon, Gerd, Gießener Historiker im Dritten Reich, Gießen
2008.
Jeske, Natalja/Morre, Jörg, Die Inhaftierung von Tribunalverurteilten, in: An-
dreas Hilger/Mike Schmeitzner/Ute Schmidt (Hrsg.), Sowjetische Militär-
tribunale. Bd. 2: Die Verurteilung deutscher Zivilisten 1945-1955 (Schrif-
ten des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung, Bd. 17/2),
Köln 2003, S. 610-661.
- /Schmidt, Ute, Zur Verfolgung von Kriegs- und NS-Verbrechen durch
sowjetische Militärtribunale in der der SBZ, in: Andreas Hilger/Mike
Schmeitzner/Ute Schmidt (Hrsg.), Sowjetische Militärtribunale. Bd. 2: Die
Verurteilung deutscher Zivilisten 1945-1955 (Schriften des Hannah-Are-
ndt-Instituts für Totalitarismusforschung, Bd. 17/2), Köln 2003, S. 155-192.
Jürgens, Roy, Vor 25 Jahren - Abzug der sowjetischen Garnison aus Bad Frei-
enwalde, in: Bad Freienwalder Heimatkalender 2017, S. 58-60.
Kaltenbrunner, Matthias, Das global vernetzte Dorf. Eine Migrationsge-
schichte, Frankfurt a. M./New York 2017.
Kampe, Heike Puzzleteile der Geschichte, in: Potsdamer Neueste Nachrichten
vom 18.3.2016.
Keferstein, Horst G., Bautzen. Unruhige Jahre, erlebt und aufgeschrieben,
Münster 2001.
- Bautzen. Die Jahre danach, o. O, o. J.
Kenkmann, Alfons, Edelweißpiraten zwischen Stalingrad und Währungsre-
form, in: Franz-Werner Kersting (Hrsg.), Jugend vor einer Welt in Trüm-
mern. Erfahrungen und Verhältnisse der Jugend zwischen Hitler- und
Nachkriegsdeutschland, Weinheim/München 1998, S. 115-131.
Kreiskommission zur Erforschung der Geschichte der örtlichen Arbeiterbe-
wegung, Leitung Max Unterlauf (Hrsg.), Ihr Kampf ist uns Verpflichtung.
Lebensbilder revolutionärer Kämpfer aus dem Kreis Bad Freienwalde
(Oder), Frankfurt (Oder) 1977.
Kretschmann, Kurt, Erinnerungen, in: Heimatkalender für den Kreis Bad
Freienwalde 1966, S. 91-93.
- Aus den Anfängen der Kulturarbeit nach 1945, in: Bad Freienwalder Hei-
matkalender 1969, S. 128-132.
322
Künkel, Ullrich, Erinnerungen an die „Kristallnacht“ in Bad Freienwalde, in:
Bad Freienwalder Heimatkalender 2015, S. 20-21.
Kuntze, Andreas, Bad Freienwalde nach dem Zusammenbruch, in: Heimatka-
lender des Kreises Bad Freienwalde 1963, S. 103-109.
Martins, Günter, Ruki nasad - Hände auf den Rücken! Hrsg, von Gisela Kurze,
Berlin 2001.
Mechelke, Hans-Joachim, Bad Freienwalder Jugendliche gefangen, gequält,
verschleppt, in: Bad Freienwalder Heimatkalender 2004, S. 35-38.
Meinl, Susanne, Nationalsozialisten gegen Hitler. Die nationalrevolutionäre
Opposition um Friedrich Wilhelm Heinz, Berlin 2000.
- /Krüger, Dieter, Der politische Weg von Friedrich Wilhelm Heinz. Vom
Freikorpskämpfer zum Leiter des Nachrichtenamtes im Bundeskanzler-
amt, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 42 (1994) 1, S. 39-70.
Mironenko, Sergej/Niethammer, Lutz/Plato, Alexander von (Hrsg.), Sowjeti-
sche Speziallager in Deutschland 1945 bis 1950, Bd. 2: Sowjetische Doku-
mente zur Lagerpolitik, Berlin 1998.
Möller, Horst/Tschubarjan, Alexandr O. (Hrsg.), SMAD-Handbuch. Die Sow-
jetische Militäradministration in Deutschland 1945-1949 (Redaktion: Jan
Foitzik), München 2009, S. 599-605.
Mülder, Benedict Maria, Von toten Briefkästen war keine Rede. Hans Erdler
und die Eberswalder Gruppe, in: Ines Geipel/Andreas Petersen, Black Box
DDR. Unerzählte Leben unterm SED-Regime, Wiesbaden 2009, S. 65-73.
Müller, Klaus-Dieter, Verbrechensahndung und Besatzungspolitik. Zur Rolle
und Bedeutung der Todesurteile durch Sowjetische Militärtribunale, in: An-
dreas Weigelt/Klaus-Dieter Müller/Thomas Schaarschmidt/Mike Schmeit-
zner (Hrsg.), Todesurteile sowjetischer Militärtribunale gegen Deutsche
(1944-1947), Göttingen 2015, S. 15-62.
Muhle, Susanne, Auftrag: Menschenraub. Entführungen von West-Berliner
und Bundesbürgern durch das Ministerium für Staatssicherheit der DDR,
Göttingen 2015.
Nagel, Gerd, Wer sich vom Leben entfernt, dem erstarrt das Denken. Einige
Bemerkungen zu den Verwirrungen des stellvertretenden Stadtbaudirek-
tors Pahl, in: Neuer Tag, 7.4.1964.
323
Otto, Wilfriede, Die Waldheimer Prozesse, in: Sergej Mironenko/Lutz Niet-
hammer/ Alexander von Plato (Hrsg.), Sowjetische Speziallager in Deutsch-
land 1945-1950, Bd. 1: Studien und Berichte, Berlin 1998, S. 533-553.
Peukert, Detlev, Die Edelweißpiraten. Protestbewegung jugendlicher Arbeiter
im Dritten Reich, Köln 1980.
Pohl, Dieter, Justiz in Brandenburg 1945-1955. Gleichschaltung und Anpas-
sung, München 2001.
Possekel, Ralf, Einleitung. Sowjetische Lagerpolitik in Deutschland, in: Sergej
Mironenko u. a. (Hrsg.), Sowjetische Speziallager in Deutschland 1945 bis
1950, Bd. 2: Sowjetische Dokumente zur Lagerpolitik, Berlin 1998, S. 15-110.
Reich, Ines, Das Gefängnis Leistikowstraße Potsdam und die Inschriften der
Häftlinge. Einleitung, in: dies. u. a. (Hrsg.), Sprechende Wände. Häftlings-
inschriften im Gefängnis Leistikowstraße Potsdam, Berlin 2015, S. 21-76.
Reich, Ines/Schultz, Maria (Hrsg.), Sprechende Wände. Häftlingsinschriften
im Gefängnis Leistikowstraße Potsdam, Berlin 2015.
Richter, Michael, Die Ost-CDU 1948-1950. Zwischen Widerstand und Gleich-
schaltung, Düsseldorf 1991.
Roginskij, Arsenij u. a. (Hrsg.), „Erschossen in Moskau ." Die deutschen
Opfer des Stalinismus auf dem Moskauer Friedhof Donskoje 1950-1953,
Berlin 2008.
Schmeitzner, Mike, Genossen vor Gericht. Die sowjetische Strafverfolgung
von Mitgliedern der SED und ihrer Vorläuferparteien 1945-1954, in: And-
reas Hilger u. a. (Hrsg.), Sowjetische Militärtribunale. Bd. 2: Die Verurtei-
lung deutscher Zivilisten 1945-1955, Köln 2003, S. 267-344.
Schmidt, Alexander, Helmbrechts, in: Wolfgang Benz/Barbara Distel (Hrsg.),
Der Ort des Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrati-
onslager, Bd. 4, München 2006, S. 140-143.
Schmidt-Eenboom, Erich/Stoll, Ulrich, Die Partisanen der NATO. Stay-Be-
hind-Organisationen in Deutschland 1946-1991, Berlin 2016.
Schmitz-Berning, Cornelia, Vokabular des Nationalsozialismus, Berlin 2007.
Schmook, Reinhard, Die Zerstörung Wriezens vor 60 Jahren. Von den Kämp-
fen um die alte Hauptstadt des Oderbruchs in den letzten Kriegstagen, in:
Bad Freienwalder Heimatkalender 2006, S. 49-56.
324
- 70 Jahre „Reichskristallnacht“ in Bad Freienwalde, in: Bad Freienwalder
Heimatkalender 2008, S. 30 f.
- 700 Jahre Bad Freienwalde (Oder). Geschichte der ältesten Kur- und Bade-
stadt in Brandenburg, Horb am Neckar 2016.
Seifert, Carsten, Finow, in: Wolfgang Benz/Barbara Distel (Hrsg.), Der Ort des
Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager, Bd. 4:
Flossenbürg, Mauthausen, Ravensbrück, München 2006, S. 545-548.
Stasiobjekte, in: Ulrich Künkel, Bad Freienwalder Lexikon, Rinteln 1994, S. 107.
Stellmacher, Gerda, Erinnerungen an die Nachkriegszeit in Bad Freienwalde,
in: Bad Freienwalder Heimatkalender 2015, S. 41-48.
Stöver, Bernd, Politik der Befreiung? Private Organisationen des Kalten Krieges.
Das Beispiel der Kampfgruppe gegen Unmenschlichkeit (KgU), in: Stefan
Creuzberger/Dierk Hoffmann (Hrsg.), „Geistige Gefahr“ und „Immunisie-
rung der Gesellschaft“, Antikommunismus und politische Kultur in der frü-
hen Bundesrepublik, München 2014, S. 215-228.
Tzani, Fotini, Zwischen Karrierismus und Widerspenstigkeit. SS-Aufseherin-
nen im KZ-Alltag, Bielefeld 2011.
Wagner, Armin/Uhl, Matthias, BND contra Sowjetarmee. Westdeutsche Mili-
tärspionage in der DDR, Bonn 2007.
Weigelt, Andreas, Die Vorgeschichte des KZ-Außenlagers „Lieberose“ in Jam-
litz, Januar bis November 1943, unveröff. Magisterarbeit, Berlin 2002.
- Fallgruppenübersicht und Erschließungsregister - Leitfaden für die bio-
graphische Dokumentation, in: ders./Klaus-Dieter Müller/Thomas Schaar-
schmidt/Mike Schmeitzner (Hrsg.), Todesurteile sowjetischer Militärtribu-
nale gegen Deutsche (1944-1947), Göttingen 2015, S. 157-416.
Wölbern, Jan Philipp, Der Häftlingsfreikauf aus der DDR 1962/63-1989. Zwi-
schen Menschenhandel und humanitären Aktionen, Göttingen 2014.
Zolling, Hermann/Höhne, Heinz, Pullach intern. General Gehlen und die Ge-
schichte des Bundesnachrichtendienstes, Hamburg 1971.
325 |
any_adam_object | 1 |
author | Weigelt, Andreas 1963- |
author_GND | (DE-588)123299748 |
author_facet | Weigelt, Andreas 1963- |
author_role | aut |
author_sort | Weigelt, Andreas 1963- |
author_variant | a w aw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045510397 |
classification_rvk | NQ 6050 |
ctrlnum | (OCoLC)1090105740 (DE-599)DNB1169424104 |
discipline | Geschichte |
era | Geschichte 1945-1955 gnd |
era_facet | Geschichte 1945-1955 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV045510397</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20191024</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190313s2018 gw ac|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,N43</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1169424104</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783863314415</subfield><subfield code="c">: EUR 19.00 (DE), EUR 19.60 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-86331-441-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783863314415</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1090105740</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1169424104</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M335</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">OST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 6050</subfield><subfield code="0">(DE-625)128685:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">943</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">a 6.1.3</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">p 45.2</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">p 84.5</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 45.2</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">c 175</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">a 6.1.5</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 41.4</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weigelt, Andreas</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123299748</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vorwurf: Aktiver Nazi, Werwolf oder Agent</subfield><subfield code="b">die Verhaftungspraxis sowjetischer Geheimdienste in und um Bad Freienwalde 1945-1955</subfield><subfield code="c">Andreas Weigelt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Metropol</subfield><subfield code="c">[2018]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">326 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Porträts</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe der Beauftragten des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur</subfield><subfield code="v">Band 11</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1945-1955</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Festnahme</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154191-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Militärtribunal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4663070-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geheimdienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019737-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Politische Verfolgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046565-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bad Freienwalde (Oder)</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018298-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sowjetunion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077548-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bad Freienwalde</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nazi</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sowjetische Geheimdienste</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4006804-3</subfield><subfield code="a">Biografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bad Freienwalde (Oder)</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018298-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Festnahme</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154191-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geheimdienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019737-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Sowjetunion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077548-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1945-1955</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bad Freienwalde (Oder)</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018298-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Sowjetunion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077548-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geheimdienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019737-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Militärtribunal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4663070-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Politische Verfolgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046565-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Festnahme</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154191-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="6"><subfield code="a">Geschichte 1945-1955</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Metropol Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065215010</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-86331-788-1</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe der Beauftragten des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur</subfield><subfield code="v">Band 11</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV040741006</subfield><subfield code="9">11</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030894909&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030894909&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Literaturverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_FID</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20190701</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">340.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09044</subfield><subfield code="g">4315</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">340.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09045</subfield><subfield code="g">4315</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">351.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09045</subfield><subfield code="g">947.08</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">351.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09044</subfield><subfield code="g">947.08</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030894909</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content |
genre_facet | Biografie |
geographic | Bad Freienwalde (Oder) (DE-588)4018298-8 gnd Sowjetunion (DE-588)4077548-3 gnd |
geographic_facet | Bad Freienwalde (Oder) Sowjetunion |
id | DE-604.BV045510397 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-10-04T12:00:26Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065215010 |
isbn | 9783863314415 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030894909 |
oclc_num | 1090105740 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-M352 DE-11 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-M335 |
owner_facet | DE-12 DE-M352 DE-11 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-M335 |
physical | 326 Seiten Illustrationen, Porträts |
psigel | DHB_BSB_FID DHB_IFZ BSB_NED_20190701 |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Metropol |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe der Beauftragten des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur |
series2 | Schriftenreihe der Beauftragten des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur |
spelling | Weigelt, Andreas 1963- Verfasser (DE-588)123299748 aut Vorwurf: Aktiver Nazi, Werwolf oder Agent die Verhaftungspraxis sowjetischer Geheimdienste in und um Bad Freienwalde 1945-1955 Andreas Weigelt Berlin Metropol [2018] © 2018 326 Seiten Illustrationen, Porträts txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe der Beauftragten des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur Band 11 Geschichte 1945-1955 gnd rswk-swf Festnahme (DE-588)4154191-1 gnd rswk-swf Militärtribunal (DE-588)4663070-3 gnd rswk-swf Geheimdienst (DE-588)4019737-2 gnd rswk-swf Politische Verfolgung (DE-588)4046565-2 gnd rswk-swf Bad Freienwalde (Oder) (DE-588)4018298-8 gnd rswk-swf Sowjetunion (DE-588)4077548-3 gnd rswk-swf Bad Freienwalde Nazi Sowjetische Geheimdienste (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content Bad Freienwalde (Oder) (DE-588)4018298-8 g Festnahme (DE-588)4154191-1 s Geheimdienst (DE-588)4019737-2 s Sowjetunion (DE-588)4077548-3 g Geschichte 1945-1955 z DE-604 Militärtribunal (DE-588)4663070-3 s Politische Verfolgung (DE-588)4046565-2 s Metropol Verlag (DE-588)1065215010 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-86331-788-1 Schriftenreihe der Beauftragten des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur Band 11 (DE-604)BV040741006 11 Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030894909&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030894909&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Literaturverzeichnis |
spellingShingle | Weigelt, Andreas 1963- Vorwurf: Aktiver Nazi, Werwolf oder Agent die Verhaftungspraxis sowjetischer Geheimdienste in und um Bad Freienwalde 1945-1955 Schriftenreihe der Beauftragten des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur Festnahme (DE-588)4154191-1 gnd Militärtribunal (DE-588)4663070-3 gnd Geheimdienst (DE-588)4019737-2 gnd Politische Verfolgung (DE-588)4046565-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4154191-1 (DE-588)4663070-3 (DE-588)4019737-2 (DE-588)4046565-2 (DE-588)4018298-8 (DE-588)4077548-3 (DE-588)4006804-3 |
title | Vorwurf: Aktiver Nazi, Werwolf oder Agent die Verhaftungspraxis sowjetischer Geheimdienste in und um Bad Freienwalde 1945-1955 |
title_auth | Vorwurf: Aktiver Nazi, Werwolf oder Agent die Verhaftungspraxis sowjetischer Geheimdienste in und um Bad Freienwalde 1945-1955 |
title_exact_search | Vorwurf: Aktiver Nazi, Werwolf oder Agent die Verhaftungspraxis sowjetischer Geheimdienste in und um Bad Freienwalde 1945-1955 |
title_full | Vorwurf: Aktiver Nazi, Werwolf oder Agent die Verhaftungspraxis sowjetischer Geheimdienste in und um Bad Freienwalde 1945-1955 Andreas Weigelt |
title_fullStr | Vorwurf: Aktiver Nazi, Werwolf oder Agent die Verhaftungspraxis sowjetischer Geheimdienste in und um Bad Freienwalde 1945-1955 Andreas Weigelt |
title_full_unstemmed | Vorwurf: Aktiver Nazi, Werwolf oder Agent die Verhaftungspraxis sowjetischer Geheimdienste in und um Bad Freienwalde 1945-1955 Andreas Weigelt |
title_short | Vorwurf: Aktiver Nazi, Werwolf oder Agent |
title_sort | vorwurf aktiver nazi werwolf oder agent die verhaftungspraxis sowjetischer geheimdienste in und um bad freienwalde 1945 1955 |
title_sub | die Verhaftungspraxis sowjetischer Geheimdienste in und um Bad Freienwalde 1945-1955 |
topic | Festnahme (DE-588)4154191-1 gnd Militärtribunal (DE-588)4663070-3 gnd Geheimdienst (DE-588)4019737-2 gnd Politische Verfolgung (DE-588)4046565-2 gnd |
topic_facet | Festnahme Militärtribunal Geheimdienst Politische Verfolgung Bad Freienwalde (Oder) Sowjetunion Biografie |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030894909&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030894909&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV040741006 |
work_keys_str_mv | AT weigeltandreas vorwurfaktivernaziwerwolfoderagentdieverhaftungspraxissowjetischergeheimdiensteinundumbadfreienwalde19451955 AT metropolverlag vorwurfaktivernaziwerwolfoderagentdieverhaftungspraxissowjetischergeheimdiensteinundumbadfreienwalde19451955 |