Stiftungen als Instrument zur Unternehmensnachfolge: ein Leitfaden für Unternehmensnachfolgelösungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2019
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Schriftenreihe zum Vereins- und Stiftungsrecht
Band 5 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 206 Seiten |
ISBN: | 9783848755028 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045497896 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190628 | ||
007 | t | ||
008 | 190306s2019 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 19,N05 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1176214950 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783848755028 |c paperback |9 978-3-8487-5502-8 | ||
035 | |a (OCoLC)1090779390 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1176214950 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-M124 |a DE-M382 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-11 |a DE-29 | ||
084 | |a PD 3200 |0 (DE-625)135162: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Meinecke, Peter |e Verfasser |0 (DE-588)1120965403 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Stiftungen als Instrument zur Unternehmensnachfolge |b ein Leitfaden für Unternehmensnachfolgelösungen |c Peter Meinecke |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2019 | |
300 | |a 206 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe zum Vereins- und Stiftungsrecht |v Band 5 | |
502 | |b Dissertation |c Goethe-Universität Frankfurt |d 2015 | ||
650 | 0 | 7 | |a Familienbetrieb |0 (DE-588)4503339-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stiftungsunternehmen |0 (DE-588)4077896-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stiftungsrecht |0 (DE-588)4132552-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmernachfolge |0 (DE-588)4061953-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Stiftung | ||
653 | |a Instrument zur Unternehmensnachfolge | ||
653 | |a Leitfaden | ||
653 | |a Unternehmensnachfolgelösungen | ||
653 | |a Wirtschaft | ||
653 | |a Stiftungsrecht | ||
653 | |a Unternehmen | ||
653 | |a Familienunternehmen | ||
653 | |a Nachfolgeregelung | ||
653 | |a Jura | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Familienbetrieb |0 (DE-588)4503339-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Unternehmernachfolge |0 (DE-588)4061953-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Stiftungsrecht |0 (DE-588)4132552-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Unternehmernachfolge |0 (DE-588)4061953-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Stiftungsunternehmen |0 (DE-588)4077896-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Nomos Verlagsgesellschaft |0 (DE-588)117513-0 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, ePDF |z 978-3-8452-9687-6 |
830 | 0 | |a Schriftenreihe zum Vereins- und Stiftungsrecht |v Band 5 |w (DE-604)BV041424510 |9 5 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=975a3cb2111c4933a7b11d5968f38e6e&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030882634&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030882634 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179429286477824 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 13
EINLEITUNG 17
ERSTER TEIL: WAS EINE STIFTUNG AUSMACHT - EIN UEBERBLICK 25
A. DIE STIFTUNG - GRUNDLAGEN EINER BESONDEREN JURISTISCHEN PERSON 25
I. DER BEGRIFF *STIFTUNG* - GESETZLICHE UND SPRACHLICHE
GRUNDLAGEN 26
II. ARTEN VON STIFTUNGEN 29
III. EIN WORT ZUR STIFTUNGSHISTORIE 31
B. DIE MINDESTBESTANDTEILE JEDER STIFTUNG 33
I. SATZUNG UND ZWECK 33
1. MINDESTBESTANDTEILE DER SATZUNG 34
2. STIFTUNGSZWECK 34
3. SATZUNG, ZWECK UND UNTERNEHMENSNACHFOLGE 35
A) FESTLEGUNG DES STIFTUNGSZWECKS 37
B) NACHTRAEGLICHE AENDERUNG 38
II. STIFTUNGSVERMOEGEN 40
1. HOEHE DES STIFTUNGSKAPITALS 41
2. VERMOEGENSERHALTUNG UND VERWALTUNG DES
STIFTUNGSVERMOEGENS 42
3. UEBERTRAGUNG DES VERMOEGENS AUF DIE STIFTUNG 43
C. DIE ORGANE DER STIFTUNG 44
I. VORSTAND 45
II. KURATORIUM 46
III. VERHAELTNIS VON STIFTUNG UND GESCHAEFTSFUEHRUNG 47
IV. VERHAELTNIS VON STIFTUNG UND STIFTUNGSBEGUENSTIGTEN
(*DESTINATAERE*) 47
D. DIE ERRICHTUNG EINER PRIVATEN STIFTUNG 49
I. TYPISCHE STIFTERMOTIVE 49
II. BEDEUTUNG DES STIFTERWILLENS 49
III. STIFTUNGSGESCHAEFT 50
1. STIFTUNGSGESCHAEFT ZU LEBZEITEN 50
2. STIFTUNGSGESCHAEFT VON TODES WEGEN 52
3. DAS VERHAELTNIS VON PFLICHTTEILSRECHT UND
STIFTUNGSGESCHAEFT 52
IV. ANERKENNUNG DER STIFTUNG 53
E. DIE STIFTUNGSAUFSICHT 55
I. RAHMEN DER AUFSICHT 55
II. FUNKTIONEN UND KOMPETENZ DER AUFSICHT 56
ZWEITER TEIL: DIE STIFTUNG UND IHRE EIGNUNG ALS INSTRUMENT ZUR
UNTERNEHMENSNACHFOLGE 59
A. WARUM STIFTUNGEN FUER DIE UNTERNEHMENSNACHFOLGE EINGESETZT
WERDEN 59
I. PERSOENLICHE MOTIVE 59
1. ABSICHERUNG DES UNTERNEHMENS UND PERPETUIERUNG 59
2. VERMEIDUNG VON FAMILIENSTREIT 61
3. FAMILIENVORSORGE 63
4. VERWIRKLICHUNG GESELLSCHAFTLICHER VORSTELLUNGEN 63
II. FINANZIELLE MOTIVE 64
III. PRAXISBEISPIELE VON STIFTUNGEN IN DER
UNTERNEHMENSNACHFOLGE 67
B. WIE STIFTUNGEN FUER DIE UNTERNEHMENSNACHFOLGE EINGESETZT
WERDEN 67
I. DER BEGRIFF *UNTERNEHMENSVERBUNDENE STIFTUNG* 67
1. UNTERNEHMENSTRAEGERSTIFTUNG 69
2. BETEILIGUNGSTRAEGERSTIFTUNG 72
II. EIN WORT ZUR ZULAESSIGKEIT UNTERNEHMENSVERBUNDENER
STIFTUNGEN 74
1. DIE ZULAESSIGKEIT UNTERNEHMENSVERBUNDENER STIFTUNGEN 74
2. UND TAEGLICH GRUESST DAS MURMELTIER: ZUM FORTGESETZTEN
VERSUCH, DIE ZULAESSIGKEIT UNTERNEHMENSVERBUNDENER
STIFTUNGEN IN FRAGE ZU STELLEN 79
III. ZULAESSIGKEITSGRENZEN - VERBOT DER SELBSTZWECKSTIFTUNG 81
IV. ABLAUF DER UNTERNEHMENSNACHFOLGE MIT HILFE EINER
STIFTUNG 83
1. GRUNDSAETZLICHES 83
2. DIE MODELLE IM EINZELNEN - VARIANTEN DER
BETEILIGUNGSTRAEGERSTIFTUNG 84
A) DAS GRUNDMODELL 84
AA) ORGANISATION 85
AAA) AEUSSERE MOEGLICHKEITEN 86
BBB) INNERE MOEGLICHKEITEN 87
BB) LIQUIDITAET FUER DIE VERFOLGUNG DES
STIFTUNGSZWECKS 88
CC) PROBLEME IM HINBLICK AUF EINE VERAENDERUNG DES
STIFTUNGSVERMOEGENS 89
DD) GRUNDSAETZLICHE HAFTUNGSFRAGEN 91
EE) STIFTUNGSAUFSICHT BEI
UNTERNEHMENSVERBUNDENEN STIFTUNGEN 92
B) FAMILIENSTIFTUNG ALS BETEILIGUNGSTRAEGERSTIFTUNG 93
AA) GRUNDSAETZLICHES 93
AAA) RECHTSGRUNDLAGEN 93
BBB) UNEINHEITLICHKEIT DER DEFINITION 97
CCC) BESONDERHEITEN 99
BB) ORGANISATION 102
C) BETEILIGUNGSTRAEGERSTIFTUNG ALS HOLDING 104
D) STIFTUNG DE CO. (KG) 106
AA) ZULAESSIGKEIT DER STIFTUNG DE CO. KG 110
BB) ERRICHTUNG DER STIFTUNG DE CO. KG 113
AAA) DIE ERRICHTUNG DER
(KOMPLEMENTAER-)STIFTUNG 114
BBB) DIE ERRICHTUNG DER KG 115
CCC) UNTERNEHMENSFUEHRUNGSAUFTRAG DER
STIFTUNG 116
DDD) BESTANDSGEFAHREN UND
ABWEHRMOEGLICHKEITEN 119
A) INNERE GEFAHREN: KOMMANDITISTEN 121
AA) ORDENTLICHE
KUENDIGUNGSVORAUSSETZUNGEN UND
MOEGLICHE UMGEHUNGEN 121
SSSS) BESCHRAENKUNGSMOEGLICHKEITEN BEI
UNBEFRISTETER GESELLSCHAFTSDAUER 125
YY) ABFINDUNGSBESCHRAENKUNGEN 126
55) VORAUSSETZUNGEN DER
AUFLOESUNGSKLAGE AUS WICHTIGEM
GRUND UND MOEGLICHE
UMGEHUNGEN 130
SS) AEUSSERE GEFAHREN: FAMILIENFREMDE
DRITTE 131
AA)
SITUATION ZU LEBZEITEN DES
KOMMANDITISTEN 132
SSSS) SITUATION NACH DEM TOD DES
KOMMANDITISTEN 133
E) SONDERFORMEN DER STIFTUNG & CO. KG 135
AA) STIFTUNGSBETEILIGTE GMBH & CO. KG 135
BB) DOPPELSTIFTUNGSMODELLE 136
CC) *BOSCH-MODELL* 138
DD) DOPPELSTOECKIGE BETEILIGUNGEN - MITTELBARE
BETEILIGUNG AN EINER KG 140
EE) WEITERE ANSAETZE ZUR VERBINDUNG VON STIFTUNG
UND UNTERNEHMEN 142
AAA) STIFTUNG ALS KOMMANDITISTIN 142
BBB) STIFTUNG ALS MODELL ZUR
MITARBEITERBETEILIGUNG 143
V. EXKURS: STIFTUNGSERSATZFORMEN 144
1. DEUTSCHE STIFTUNGSERSATZFORMEN 144
A) STIFTUNGS-GMBH 145
B) STIFTUNGS-AG 148
C) PROBLEME DER ERSATZFORMEN 148
D) DAUERSTESTAMENTSVOLLSTRECKUNG ALS ALTERNATIVE? 150
2. INTERNATIONALE STIFTUNGSFORMEN 151
A) TRUST 152
B) AUSLAENDISCHE STIFTUNGEN 153
AA) LIECHTENSTEINISCHE STIFTUNG 155
AAA) DEFINITION UND UEBERBLICK 156
BBB) BESONDERHEITEN LIECHTENSTEINISCHER
STIFTUNGEN 157
CCC) ERRICHTUNG UND AUFSICHT 158
BB) SCHWEIZERISCHE STIFTUNG 159
AAA) DEFINITION UND UEBERBLICK 160
BBB) BESONDERHEITEN SCHWEIZERISCHER STIFTUNGEN 160
CCC) ERRICHTUNG UND AUFSICHT 162
CC) OESTERREICHISCHE STIFTUNG 162
AAA) DEFINITION UND UEBERBLICK 163
BBB) BESONDERHEITEN OESTERREICHISCHER STIFTUNGEN 164
CCC) ERRICHTUNG UND AUFSICHT 167
C) GEFAHR DER UNGEWOLLTEN STIFTUNGSSITZVERLEGUNG NACH
DEUTSCHLAND 169
C. WAS MIT STIFTUNGEN IN DER UNTERNEHMENSNACHFOLGE ERREICHT
WERDEN KANN 170
I. BEI DER INSTITUTIONALISIERUNG DES UNTERNEHMENS UND DER
FORTSETZUNG ERFOLGREICHER UNTERNEHMERISCHER TAETIGKEIT 170
II. BEI DER FAMILIENVORSOGE SOWIE DER VERHINDERUNG VON
FAMILIENSTREIT UND VON KAPITALABFLUESSEN AUS DEM
UNTERNEHMEN 174
III. ZEITPUNKT DES EIGENTUMSUEBERGANGS AUF DIE STIFTUNG 175
IV. ABSCHLIESSENDE BETRACHTUNG 176
ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 180
LITERATURVERZEICHNIS 183
KOMMENTARE 183
MONOGRAFIEN UND HANDBUECHER 187
AUFSAETZE UND VORTRAEGE 198
|
any_adam_object | 1 |
author | Meinecke, Peter |
author_GND | (DE-588)1120965403 |
author_facet | Meinecke, Peter |
author_role | aut |
author_sort | Meinecke, Peter |
author_variant | p m pm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045497896 |
classification_rvk | PD 3200 |
ctrlnum | (OCoLC)1090779390 (DE-599)DNB1176214950 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02944nam a2200709 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV045497896</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190628 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190306s2019 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19,N05</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1176214950</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848755028</subfield><subfield code="c">paperback</subfield><subfield code="9">978-3-8487-5502-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1090779390</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1176214950</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 3200</subfield><subfield code="0">(DE-625)135162:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meinecke, Peter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1120965403</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Stiftungen als Instrument zur Unternehmensnachfolge</subfield><subfield code="b">ein Leitfaden für Unternehmensnachfolgelösungen</subfield><subfield code="c">Peter Meinecke</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">206 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe zum Vereins- und Stiftungsrecht</subfield><subfield code="v">Band 5</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Goethe-Universität Frankfurt</subfield><subfield code="d">2015</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Familienbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4503339-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stiftungsunternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077896-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stiftungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132552-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmernachfolge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061953-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stiftung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Instrument zur Unternehmensnachfolge</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leitfaden</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Unternehmensnachfolgelösungen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stiftungsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Unternehmen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Familienunternehmen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nachfolgeregelung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Jura</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Familienbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4503339-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Unternehmernachfolge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061953-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Stiftungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132552-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmernachfolge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061953-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Stiftungsunternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077896-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Nomos Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)117513-0</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, ePDF</subfield><subfield code="z">978-3-8452-9687-6</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe zum Vereins- und Stiftungsrecht</subfield><subfield code="v">Band 5</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV041424510</subfield><subfield code="9">5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=975a3cb2111c4933a7b11d5968f38e6e&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030882634&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030882634</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV045497896 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:19:43Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)117513-0 |
isbn | 9783848755028 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030882634 |
oclc_num | 1090779390 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M124 DE-M382 DE-12 DE-703 DE-11 DE-29 |
owner_facet | DE-M124 DE-M382 DE-12 DE-703 DE-11 DE-29 |
physical | 206 Seiten |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe zum Vereins- und Stiftungsrecht |
series2 | Schriftenreihe zum Vereins- und Stiftungsrecht |
spelling | Meinecke, Peter Verfasser (DE-588)1120965403 aut Stiftungen als Instrument zur Unternehmensnachfolge ein Leitfaden für Unternehmensnachfolgelösungen Peter Meinecke 1. Auflage Baden-Baden Nomos 2019 206 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe zum Vereins- und Stiftungsrecht Band 5 Dissertation Goethe-Universität Frankfurt 2015 Familienbetrieb (DE-588)4503339-0 gnd rswk-swf Stiftungsunternehmen (DE-588)4077896-4 gnd rswk-swf Stiftungsrecht (DE-588)4132552-7 gnd rswk-swf Unternehmernachfolge (DE-588)4061953-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Stiftung Instrument zur Unternehmensnachfolge Leitfaden Unternehmensnachfolgelösungen Wirtschaft Stiftungsrecht Unternehmen Familienunternehmen Nachfolgeregelung Jura (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Familienbetrieb (DE-588)4503339-0 s Unternehmernachfolge (DE-588)4061953-9 s Stiftungsrecht (DE-588)4132552-7 s DE-604 Stiftungsunternehmen (DE-588)4077896-4 s Nomos Verlagsgesellschaft (DE-588)117513-0 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, ePDF 978-3-8452-9687-6 Schriftenreihe zum Vereins- und Stiftungsrecht Band 5 (DE-604)BV041424510 5 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=975a3cb2111c4933a7b11d5968f38e6e&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030882634&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Meinecke, Peter Stiftungen als Instrument zur Unternehmensnachfolge ein Leitfaden für Unternehmensnachfolgelösungen Schriftenreihe zum Vereins- und Stiftungsrecht Familienbetrieb (DE-588)4503339-0 gnd Stiftungsunternehmen (DE-588)4077896-4 gnd Stiftungsrecht (DE-588)4132552-7 gnd Unternehmernachfolge (DE-588)4061953-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4503339-0 (DE-588)4077896-4 (DE-588)4132552-7 (DE-588)4061953-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Stiftungen als Instrument zur Unternehmensnachfolge ein Leitfaden für Unternehmensnachfolgelösungen |
title_auth | Stiftungen als Instrument zur Unternehmensnachfolge ein Leitfaden für Unternehmensnachfolgelösungen |
title_exact_search | Stiftungen als Instrument zur Unternehmensnachfolge ein Leitfaden für Unternehmensnachfolgelösungen |
title_full | Stiftungen als Instrument zur Unternehmensnachfolge ein Leitfaden für Unternehmensnachfolgelösungen Peter Meinecke |
title_fullStr | Stiftungen als Instrument zur Unternehmensnachfolge ein Leitfaden für Unternehmensnachfolgelösungen Peter Meinecke |
title_full_unstemmed | Stiftungen als Instrument zur Unternehmensnachfolge ein Leitfaden für Unternehmensnachfolgelösungen Peter Meinecke |
title_short | Stiftungen als Instrument zur Unternehmensnachfolge |
title_sort | stiftungen als instrument zur unternehmensnachfolge ein leitfaden fur unternehmensnachfolgelosungen |
title_sub | ein Leitfaden für Unternehmensnachfolgelösungen |
topic | Familienbetrieb (DE-588)4503339-0 gnd Stiftungsunternehmen (DE-588)4077896-4 gnd Stiftungsrecht (DE-588)4132552-7 gnd Unternehmernachfolge (DE-588)4061953-9 gnd |
topic_facet | Familienbetrieb Stiftungsunternehmen Stiftungsrecht Unternehmernachfolge Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=975a3cb2111c4933a7b11d5968f38e6e&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030882634&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV041424510 |
work_keys_str_mv | AT meineckepeter stiftungenalsinstrumentzurunternehmensnachfolgeeinleitfadenfurunternehmensnachfolgelosungen AT nomosverlagsgesellschaft stiftungenalsinstrumentzurunternehmensnachfolgeeinleitfadenfurunternehmensnachfolgelosungen |