Die Kontrolldichte der gerichtlichen Überprüfung von Marktregulierungsentscheidungen der Bundesnetzagentur nach dem Telekommunikationsgesetz:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern
Peter Lang
[2010]
|
Schriftenreihe: | Veröffentlichungen des Instituts für deutsches und europäisches Wirtschafts-, Wettbewerbs- und Regulierungsrecht der Freien Universität Berlin
Band 18 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BSB01 URL des Erstveröffentlichers |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XXXVII, 416 Seiten) |
ISBN: | 9783653002256 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045477793 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220127 | ||
006 | a m||| 00||| | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 190219s2010 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783653002256 |c Online, PDF |9 978-3-653-00225-6 | ||
024 | 7 | |a 10.3726/978-3-653-00225-6 |2 doi | |
024 | 3 | |a 9783653002256 | |
035 | |a (ZDB-114-LAC)9783653002256 | ||
035 | |a (OCoLC)1088352747 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045477793 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Bosch, Klaas |d 1977- |e Verfasser |0 (DE-588)140682066 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Kontrolldichte der gerichtlichen Überprüfung von Marktregulierungsentscheidungen der Bundesnetzagentur nach dem Telekommunikationsgesetz |c Klaas Bosch |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern |b Peter Lang |c [2010] | |
264 | 4 | |c © 2010 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XXXVII, 416 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Veröffentlichungen des Instituts für deutsches und europäisches Wirtschafts-, Wettbewerbs- und Regulierungsrecht der Freien Universität Berlin |v Band 18 | |
502 | |b Dissertation |c Freie Universität Berlin |d 2008 | ||
505 | 8 | |a Marktregulierungsentscheidungen der Bundesnetzagentur haben regelmäßig weitreichende Folgen, insbesondere für Marktanteile, Gewinne und Investitionen der betroffenen Unternehmen. Sie sind daher häufig Gegenstand von Gerichtsverfahren. Dies wirft die umstrittene Frage auf, mit welcher Intensität die Gerichte die Entscheidungen der Regulierungsbehörde überprüfen dürfen. Die Arbeit untersucht, inwiefern die wesentlichen Befugnisnormen der Marktregulierung nach dem Telekommunikationsgesetz Entscheidungsspielräume der Bundesnetzagentur eröffnen, die die Gerichte nur beschränkt kontrollieren können. Soweit Entscheidungsspielräume bestehen, wird erörtert, welche Auswirkung dies auf die gerichtliche Kontrolle hat | |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Telekommunikationsgesetz |0 (DE-588)1082235202 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen |0 (DE-588)10109695-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Regulierung |0 (DE-588)4201190-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ermessensentscheidung |0 (DE-588)4152817-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verwaltungskontrolle |0 (DE-588)4063347-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Entscheidung |0 (DE-588)4014904-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen |0 (DE-588)10109695-1 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Regulierung |0 (DE-588)4201190-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Entscheidung |0 (DE-588)4014904-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Deutschland |t Telekommunikationsgesetz |0 (DE-588)1082235202 |D u |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen |0 (DE-588)10109695-1 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Regulierung |0 (DE-588)4201190-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Ermessensentscheidung |0 (DE-588)4152817-7 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Verwaltungskontrolle |0 (DE-588)4063347-0 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |D s |
689 | 2 | |8 3\p |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-653-00225-6 |
856 | 4 | 0 | |u https://www.peterlang.com/view/product/64534?format=EPDF |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-114-LAC | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030862927 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://www.peterlang.com/view/product/64534?format=EPDF |l BSB01 |p ZDB-114-LAC |q BSB_PDA_LAC_Kauf |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179393145208832 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Bosch, Klaas 1977- |
author_GND | (DE-588)140682066 |
author_facet | Bosch, Klaas 1977- |
author_role | aut |
author_sort | Bosch, Klaas 1977- |
author_variant | k b kb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045477793 |
collection | ZDB-114-LAC |
contents | Marktregulierungsentscheidungen der Bundesnetzagentur haben regelmäßig weitreichende Folgen, insbesondere für Marktanteile, Gewinne und Investitionen der betroffenen Unternehmen. Sie sind daher häufig Gegenstand von Gerichtsverfahren. Dies wirft die umstrittene Frage auf, mit welcher Intensität die Gerichte die Entscheidungen der Regulierungsbehörde überprüfen dürfen. Die Arbeit untersucht, inwiefern die wesentlichen Befugnisnormen der Marktregulierung nach dem Telekommunikationsgesetz Entscheidungsspielräume der Bundesnetzagentur eröffnen, die die Gerichte nur beschränkt kontrollieren können. Soweit Entscheidungsspielräume bestehen, wird erörtert, welche Auswirkung dies auf die gerichtliche Kontrolle hat |
ctrlnum | (ZDB-114-LAC)9783653002256 (OCoLC)1088352747 (DE-599)BVBBV045477793 |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04012nmm a2200673zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV045477793</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220127 </controlfield><controlfield tag="006">a m||| 00||| </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">190219s2010 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783653002256</subfield><subfield code="c">Online, PDF</subfield><subfield code="9">978-3-653-00225-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3726/978-3-653-00225-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783653002256</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-114-LAC)9783653002256</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1088352747</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045477793</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bosch, Klaas</subfield><subfield code="d">1977-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)140682066</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Kontrolldichte der gerichtlichen Überprüfung von Marktregulierungsentscheidungen der Bundesnetzagentur nach dem Telekommunikationsgesetz</subfield><subfield code="c">Klaas Bosch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern</subfield><subfield code="b">Peter Lang</subfield><subfield code="c">[2010]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XXXVII, 416 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Veröffentlichungen des Instituts für deutsches und europäisches Wirtschafts-, Wettbewerbs- und Regulierungsrecht der Freien Universität Berlin</subfield><subfield code="v">Band 18</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Freie Universität Berlin</subfield><subfield code="d">2008</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Marktregulierungsentscheidungen der Bundesnetzagentur haben regelmäßig weitreichende Folgen, insbesondere für Marktanteile, Gewinne und Investitionen der betroffenen Unternehmen. Sie sind daher häufig Gegenstand von Gerichtsverfahren. Dies wirft die umstrittene Frage auf, mit welcher Intensität die Gerichte die Entscheidungen der Regulierungsbehörde überprüfen dürfen. Die Arbeit untersucht, inwiefern die wesentlichen Befugnisnormen der Marktregulierung nach dem Telekommunikationsgesetz Entscheidungsspielräume der Bundesnetzagentur eröffnen, die die Gerichte nur beschränkt kontrollieren können. Soweit Entscheidungsspielräume bestehen, wird erörtert, welche Auswirkung dies auf die gerichtliche Kontrolle hat</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Telekommunikationsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)1082235202</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen</subfield><subfield code="0">(DE-588)10109695-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Regulierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201190-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ermessensentscheidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152817-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verwaltungskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063347-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entscheidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014904-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen</subfield><subfield code="0">(DE-588)10109695-1</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Regulierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201190-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Entscheidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014904-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Telekommunikationsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)1082235202</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen</subfield><subfield code="0">(DE-588)10109695-1</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Regulierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201190-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Ermessensentscheidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152817-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Verwaltungskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063347-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-653-00225-6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/64534?format=EPDF</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-114-LAC</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030862927</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/64534?format=EPDF</subfield><subfield code="l">BSB01</subfield><subfield code="p">ZDB-114-LAC</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_LAC_Kauf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV045477793 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:19:09Z |
institution | BVB |
isbn | 9783653002256 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030862927 |
oclc_num | 1088352747 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 Online-Ressource (XXXVII, 416 Seiten) |
psigel | ZDB-114-LAC ZDB-114-LAC BSB_PDA_LAC_Kauf |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Peter Lang |
record_format | marc |
series2 | Veröffentlichungen des Instituts für deutsches und europäisches Wirtschafts-, Wettbewerbs- und Regulierungsrecht der Freien Universität Berlin |
spelling | Bosch, Klaas 1977- Verfasser (DE-588)140682066 aut Die Kontrolldichte der gerichtlichen Überprüfung von Marktregulierungsentscheidungen der Bundesnetzagentur nach dem Telekommunikationsgesetz Klaas Bosch Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern Peter Lang [2010] © 2010 1 Online-Ressource (XXXVII, 416 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Veröffentlichungen des Instituts für deutsches und europäisches Wirtschafts-, Wettbewerbs- und Regulierungsrecht der Freien Universität Berlin Band 18 Dissertation Freie Universität Berlin 2008 Marktregulierungsentscheidungen der Bundesnetzagentur haben regelmäßig weitreichende Folgen, insbesondere für Marktanteile, Gewinne und Investitionen der betroffenen Unternehmen. Sie sind daher häufig Gegenstand von Gerichtsverfahren. Dies wirft die umstrittene Frage auf, mit welcher Intensität die Gerichte die Entscheidungen der Regulierungsbehörde überprüfen dürfen. Die Arbeit untersucht, inwiefern die wesentlichen Befugnisnormen der Marktregulierung nach dem Telekommunikationsgesetz Entscheidungsspielräume der Bundesnetzagentur eröffnen, die die Gerichte nur beschränkt kontrollieren können. Soweit Entscheidungsspielräume bestehen, wird erörtert, welche Auswirkung dies auf die gerichtliche Kontrolle hat Deutschland Telekommunikationsgesetz (DE-588)1082235202 gnd rswk-swf Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen (DE-588)10109695-1 gnd rswk-swf Regulierung (DE-588)4201190-5 gnd rswk-swf Ermessensentscheidung (DE-588)4152817-7 gnd rswk-swf Verwaltungskontrolle (DE-588)4063347-0 gnd rswk-swf Entscheidung (DE-588)4014904-3 gnd rswk-swf Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen (DE-588)10109695-1 b Regulierung (DE-588)4201190-5 s Entscheidung (DE-588)4014904-3 s Deutschland Telekommunikationsgesetz (DE-588)1082235202 u 1\p DE-604 Ermessensentscheidung (DE-588)4152817-7 s Verwaltungskontrolle (DE-588)4063347-0 s 2\p DE-604 Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 s 3\p DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-653-00225-6 https://www.peterlang.com/view/product/64534?format=EPDF Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Bosch, Klaas 1977- Die Kontrolldichte der gerichtlichen Überprüfung von Marktregulierungsentscheidungen der Bundesnetzagentur nach dem Telekommunikationsgesetz Marktregulierungsentscheidungen der Bundesnetzagentur haben regelmäßig weitreichende Folgen, insbesondere für Marktanteile, Gewinne und Investitionen der betroffenen Unternehmen. Sie sind daher häufig Gegenstand von Gerichtsverfahren. Dies wirft die umstrittene Frage auf, mit welcher Intensität die Gerichte die Entscheidungen der Regulierungsbehörde überprüfen dürfen. Die Arbeit untersucht, inwiefern die wesentlichen Befugnisnormen der Marktregulierung nach dem Telekommunikationsgesetz Entscheidungsspielräume der Bundesnetzagentur eröffnen, die die Gerichte nur beschränkt kontrollieren können. Soweit Entscheidungsspielräume bestehen, wird erörtert, welche Auswirkung dies auf die gerichtliche Kontrolle hat Deutschland Telekommunikationsgesetz (DE-588)1082235202 gnd Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen (DE-588)10109695-1 gnd Regulierung (DE-588)4201190-5 gnd Ermessensentscheidung (DE-588)4152817-7 gnd Verwaltungskontrolle (DE-588)4063347-0 gnd Entscheidung (DE-588)4014904-3 gnd Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)1082235202 (DE-588)10109695-1 (DE-588)4201190-5 (DE-588)4152817-7 (DE-588)4063347-0 (DE-588)4014904-3 (DE-588)4048835-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Kontrolldichte der gerichtlichen Überprüfung von Marktregulierungsentscheidungen der Bundesnetzagentur nach dem Telekommunikationsgesetz |
title_auth | Die Kontrolldichte der gerichtlichen Überprüfung von Marktregulierungsentscheidungen der Bundesnetzagentur nach dem Telekommunikationsgesetz |
title_exact_search | Die Kontrolldichte der gerichtlichen Überprüfung von Marktregulierungsentscheidungen der Bundesnetzagentur nach dem Telekommunikationsgesetz |
title_full | Die Kontrolldichte der gerichtlichen Überprüfung von Marktregulierungsentscheidungen der Bundesnetzagentur nach dem Telekommunikationsgesetz Klaas Bosch |
title_fullStr | Die Kontrolldichte der gerichtlichen Überprüfung von Marktregulierungsentscheidungen der Bundesnetzagentur nach dem Telekommunikationsgesetz Klaas Bosch |
title_full_unstemmed | Die Kontrolldichte der gerichtlichen Überprüfung von Marktregulierungsentscheidungen der Bundesnetzagentur nach dem Telekommunikationsgesetz Klaas Bosch |
title_short | Die Kontrolldichte der gerichtlichen Überprüfung von Marktregulierungsentscheidungen der Bundesnetzagentur nach dem Telekommunikationsgesetz |
title_sort | die kontrolldichte der gerichtlichen uberprufung von marktregulierungsentscheidungen der bundesnetzagentur nach dem telekommunikationsgesetz |
topic | Deutschland Telekommunikationsgesetz (DE-588)1082235202 gnd Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen (DE-588)10109695-1 gnd Regulierung (DE-588)4201190-5 gnd Ermessensentscheidung (DE-588)4152817-7 gnd Verwaltungskontrolle (DE-588)4063347-0 gnd Entscheidung (DE-588)4014904-3 gnd Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd |
topic_facet | Deutschland Telekommunikationsgesetz Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Regulierung Ermessensentscheidung Verwaltungskontrolle Entscheidung Rechtsschutz Hochschulschrift |
url | https://www.peterlang.com/view/product/64534?format=EPDF |
work_keys_str_mv | AT boschklaas diekontrolldichtedergerichtlichenuberprufungvonmarktregulierungsentscheidungenderbundesnetzagenturnachdemtelekommunikationsgesetz |