Die Verlustverrechnung von Körperschaften nach § 8 Abs. 4 KStG, § 8c KStG im Rechtsvergleich mit dem US-amerikanischen Steuerrecht:

Die ertragsteuerliche Verlustnutzung hat in der steuerrechtlichen Praxis - insbesondere in Zeiten der Wirtschaftskrise - erheblichen Einfluss auf unternehmerische Entscheidungen. Mit § 8c KStG hat der Gesetzgeber im Rahmen des Unternehmensteuerreformgesetzes 2008 eine Vorschrift eingeführt, die die...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Frankus, Kristina 1979- (Author)
Format: Thesis Electronic eBook
Language:German
Published: Frankfurt am Main Peter Lang [2010]
Series:Bochumer Schriften zum Steuerrecht Band 20
Subjects:
Online Access:BSB01
UER01
Volltext
Summary:Die ertragsteuerliche Verlustnutzung hat in der steuerrechtlichen Praxis - insbesondere in Zeiten der Wirtschaftskrise - erheblichen Einfluss auf unternehmerische Entscheidungen. Mit § 8c KStG hat der Gesetzgeber im Rahmen des Unternehmensteuerreformgesetzes 2008 eine Vorschrift eingeführt, die die Nutzung von Verlusten in erheblichem Umfang einschränkt. Diese Arbeit widmet sich dieser neuen Verlustverrechnungsvorschrift sowie dem bisher geltenden § 8 Abs. 4 KStG und beleuchtet insbesondere § 8c KStG aus steuersystematischer, wirtschaftspolitischer und verfassungsrechtlicher Sicht. Im Wege des Rechtsvergleichs mit dem US-amerikanischen Steuerrecht wird sodann untersucht, ob die in den USA geltende Gesetzeslage zu einer gerechteren Besteuerung führt
Physical Description:1 Online-Ressource (303 Seiten)
ISBN:9783653004069

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text