Maschinentheorien/Theoriemaschinen:

"Das Denken jedes Zeitalters spiegelt sich in seiner Technik wider." Der von Norbert Wiener 1948 gemachte Vorschlag, die Geschichte der Maschinen als Zugangsweg zu einer Geschichte des Denkens zu begreifen, schließt seine Selbstanwendung mit ein, lässt er sich doch seinerseits auf einen ma...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Herrmann, Hans-Christian von 1963- (Editor), Velminski, Wladimir 1976- (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern Peter Lang [2012]
Subjects:
Online Access:DE-12
Volltext
Summary:"Das Denken jedes Zeitalters spiegelt sich in seiner Technik wider." Der von Norbert Wiener 1948 gemachte Vorschlag, die Geschichte der Maschinen als Zugangsweg zu einer Geschichte des Denkens zu begreifen, schließt seine Selbstanwendung mit ein, lässt er sich doch seinerseits auf einen maschinenhistorischen Einschnitt beziehen: den Übergang von mechanischen und thermodynamischen zu Informationsmaschinen. Im Vordergrund der versammelten Beiträge dieses Bandes steht jeweils das Interesse, zeitgenössische kulturwissenschaftliche Arbeitsweisen und Konzepte im Umgang mit der Frage des Maschinellen vorzuführen.
Physical Description:1 Online-Ressource (311 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783653016093

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text